Wikipedia:Benutzersperrung/Versionsarchiv
Laufende Sperranträge
Sperrverfahren Anathema
- Beschreibung: Bewusste Provkationen, Vandalismus, Denunzination. Es ist schon ein Sperrantrag gegen ihn gelaufen, siehe [1]. Dieser wurde abgelehnt. Dies zeigte, dass Anathema noch eine Chance erhält. Diese nutzte er nicht, wie es untenstehender Beleg beweist. Daher ist IMHO ein erneuter Sperrantrag, begleitend von einer Sperrung gerechtfertigt. Mein Geduldsfaden ist auch einmal zu Ende.
- Belege: Kurz und Bündig: Dieser Vandalismusedit, nachdem eine Diskussion unter Wikipedia_Diskussion:Formatvorlage_Ort_Schweiz nichts gefruchtet hat. Er bezeichnete Weiacher Geschichte(n) zudem als "Schweizer Extrem-Nationalist", obwohl es dafür keine Gründe gibt. Dies ist eines Admins unwürdig.
- Vermittlungsversuch:
- Antrag: Ich beantrage eine Sperrung von Benutzer:Anathema für eine Dauer von drei Monaten. Davon begleitend einen Entzug der Adminrechte.
--Filzstift ✑ 03:12, 28. Mai 2005 (CEST)
Bestätigung des Antrages als berechtigt und formal zulässig
- -- Simplicius ☺ 11:13, 28. Mai 2005 (CEST) Offensichtlich ist Anathema - wie immer - an einer Vermittlung nicht interessiert, s.u.
- --Voyager 11:18, 28. Mai 2005 (CEST)
Stellungnahme des Betroffenen
Ist Filzstift langweilig geworden? Oder liegt es an der Hitze? Oder wird es einfach wieder einmal Zeit für eine Schmierenkomödie? Dieser "Antrag" hier ist hochgradig lächerlich, wie jeder, der guten Willens ist, sofort feststellen kann. Ich werde mich an diesem Unfug nicht beteiligen. Siehe auch: Wikipedia:Bitte nicht stören --Anathema <°))))>< 10:13, 28. Mai 2005 (CEST)
Abstimmung
Das Meinungsbild hat am x. Monat Jahr um xx:xx Uhr begonnen und endet am xx. Monat Jahr um xx:xx Uhr.
Pro Sperrung
Contra Sperrung
Enthaltung (sind keine abgegebenen Stimmen)
ungültige Stimmen (siehe Wikipedia:Stimmberechtigung)
Kommentare
Filzstift, versuche bitte noch mal einen Vermittlungsversuch unter Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Anathema2. Ich selber halte das für absolut fruchtlos, aber es gibt Benutzer, die sehen das ggf. als eine Chance an, die man nutzen sollte. -- Simplicius ☺ 03:25, 28. Mai 2005 (CEST)
Hatten wir den Unsinn nicht schonmal? -guety 03:33, 28. Mai 2005 (CEST)
- Hast Du gut erkannt: Solange Admins (prinzipiell??) nicht gegen Admins stimmen, wird gar nix passieren! --Henriette 08:06, 28. Mai 2005 (CEST)
- Henriette, deine Aussagen halte ich ehrlichgesagt für unsinn. Wenn ein admin der Meinung ist das ein anderer Admin der WP mehr schadet als nutzt wird er genauso "abstimmen" wie er das bei jedem anderen tun würde. Nur weil nicht jeder deiner Meinung ist, heißt das noch lange nicht das es hier um was "Prinzipielles" geht. -- Peter Lustig 09:47, 28. Mai 2005 (CEST)
- Du kannst das auch nicht so genau auseinanderhalten, was Anmerkungen in Klammern und klar mit Fragezeichen versehene und nicht mit solchen Einschränkungen versehene Worte unterscheidet,oder? (-> Hinweis: ein "prinzipiell" in Klammern und mit zwei Fragezeichen ist keine betonierte Überzeugung) Und ob hier jemand meiner Meinung ist oder nicht, das ist mir vollkommen wurscht. Ich nehme eine Diskussionsseite als genau die Plattform wahr, wie sie hier jeder andere auch wahrnimmt: Ich kann meine Meinung sagen. (Punkt) (Vorsichtshalber: Das war jetzt meine Meinung: Ob das noch irgend jemand außer mir so sieht, ist mir egal. Ich brauche keine Claquere) --Henriette 13:43, 28. Mai 2005 (CEST)
- Henriette, natürlich ist es dein gutes Recht deine Meinung zu sagen, aber genau so ist es m.E. mein Recht dir darauf zu antworten das so eine pauschale Aussage keinen sinn macht (= unsinnig ist), da ich mich als Admin ja persönlich von dir angesprochen fühlen muß.
- Wenn sich dein Kommentar nicht auf ein "prinzipielles" Verhalten der admins bezieht, dann kann ich leider die Aussage deines Kommentars nicht nachvollziehen. Wieso sollte sich deiner Meinung nach was ändern? (Entschuldige bitte das ich auf Polemik verzichtet habe) -- Peter Lustig 13:54, 28. Mai 2005 (CEST)
- Ausnahmsweise muss ich Henriette unterstützen. Bisher wurde noch kein Admin wirklich gesperrt, was dir zurfolge implizieren würde, dass sich noch nie ein Admin durch grobes Fehlverhalten aufgefallen ist. Ist das tatsächlich der Fall? -- Carbidfischer Kaffee? 11:27, 28. Mai 2005 (CEST)
- Carbidfischer, erstens gab es schon ein temp-deadmin und zweitens hast du recht das es (meines Wissens) noch keinen Fall gab in dem ein admin ein so grobes Fehlverhalten an den Tag gelegt hat, das ein dauerhaftes deadmin folgen sollte. -- Peter Lustig 14:03, 28. Mai 2005 (CEST)
Würde man wegen einem Edit (ob richtig oder falsch kann ich nicht beurteilen) eine Benutzersperrung intiieren, würde wir keine Artikel sondern nur noch Benutzersperrungen haben. Ich kann den Antrag daher persönlich nicht unterstützen. Henriette, das deine Aussage fast schon unterste Schublade ist, weißt du aber selber. -- da didi | Diskussion 10:19, 28. Mai 2005 (CEST)
Anathema hält es ja nicht mal mehr für nötig, sein Verhalten mit irgendwem zu diskutieren. -- Simplicius ☺ 11:14, 28. Mai 2005 (CEST)
- Auch das kann ich nicht bestätigen, dass kann aber auch am Gesprächspartner liegen. -- da didi | Diskussion 11:24, 28. Mai 2005 (CEST)
Warum soll Anathema gesperrt werden, weil ihm das Wort "offiziell" ein Gräuel ist? Je weiter man im deutschsprachigen Raum nach Norden kommt, desto überflüssiger erscheint einem das Wort. Der regionale Sprachgebrauch im Süden unterscheidet sich da möglicherweise von den nördlichen Regionen. Ich würde sagen, probiert doch mal den Vermittlungsausschuss. Im Augenblick sehe ich noch nicht mal eine formale Berechtigung für eine Sperrung. Die Tatsache, dass Anathema meist schlechte Laune hat, ist ansich noch kein Sperrgrund, denn diese Laune leitet sich unmittelbar aus dem vorherigen Sperrantrag ab. -- Hans Bug Narrenschiff 11:49, 28. Mai 2005 (CEST)
- Ich finde, man muss (auch auf der Misstrauensseite) beweisen, dass jemand ein Nationalist sei. An sich ist aber so etwas allein nicht sperrungswürdig (finde ich). Vielleicht war das der berühmte Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte, aber dann bekäme ich und bestimmt auch alle anderen »Hasen« (Mein Name ist Hase und …) gerne weitere Begründungen vorgelegt – Ichs Meinung. ☏ 12:03, 28. Mai 2005 (CEST)
- Der vielzitierte "Kothaufen" findet sich hier.--Gunther 12:30, 28. Mai 2005 (CEST)
Ja meine Güte, die genannten Beispiele waren ja die <vorsicht Ironie> bösesten Vandalenedits meiner gesamten Wikipedialaufbahn. Ein gemeingefährlicher Admin also... </Ironie Ende> Just for the Record: Auch ich habe mich schonmal mit Anathema, aber auch schon mit anderen verdienten Wikipedianern wie Achim Raschka um ein Thema gestritten. Das hat mich aber bislang nicht davon abgehalten, mich mit ihnen auch wieder zu vertragen und das Problem zu klären. Und leider muss man in bezug auf die Schweiz hier in Wikipedia durchaus bei einigen einen gewissen zu starken "Schweizstolz" ("bei uns ist alles besser") feststellen. Auch wenn ich es nicht so wie er formulieren würde und ich auch in der konkreten Sache zu wenig Ahnung habe, ob seine Bemerkung zutrifft (habe Weiacher Geschichten bisher als fleißigen Wikipedianer mitbekommen). Arnomane 12:12, 28. Mai 2005 (CEST)
Irgendwie finde ich komisch wie Anathema sich nun im Kommentar auf Wikipedia:Bitte nicht stören beruft. Hätte er das selber beherzigt nachdem er in der Diskussion festgestellt hat, dass es den Vetretern der Gegenpartei einzig um Klarheit zugunsten der Leser der WP geht...... dürften wir diesen Antrag wohl kaum haben. --Horgner + 13:21, 28. Mai 2005 (CEST)
- Also jetzt kann ich zum Teil sogar verstehen was gemeint ist. Wenn Anathema wirklich so immer reagiert wie er dort reagierte, dann wäre es sogar gerechtfertigt. Allerdings: Eine eigene Seite im Benutzer-Namensraum sowie das Setzen von offiziell bis zum geht nicht mehr in einem Artikel taugt für mich noch nicht als Gründe – Ichs Meinung. ☏ 13:58, 28. Mai 2005 (CEST)
Gründe für eine Sperre Anathemas sind nicht gegeben, solche für die Fortführung dieser Debatte nicht erkennbar. -- Stechlin 14:04, 28. Mai 2005 (CEST)
- Ergänzung zu den Belegen: in edit [2] schreibt Weiacher Geschichte(n): [...] Hüte Dich am Morgarten, Anathema. Ich hatte das nicht verstanden, fand dann Schlacht am Morgarten. --stefan (?!) 15:01, 28. Mai 2005 (CEST)