Zum Inhalt springen

Seufzerbrücke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2005 um 00:00 Uhr durch Florian.Keßler (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Blick auf die Seufzerbrücke


Die Seufzerbrücke, (ital.: Ponte dei Sospiri, engl.: Bridge of Sighs), liegt zwischen dem Dogenpalast und dem alten Gefängnis in der italienischen Stadt Venedig und führt über den Rio di Palazzo, einen etwa acht Meter breiten Kanal.

Die schmale, elf Meter lange weiße Kalksteinbrücke wurde im Jahre 1605 von Antonio Contin, einem Neffen von Antonio da Ponte, dem Erbauer der Rialtobrücke, entworfen. Contin hatte auch bereits an der Rialtobrücke mitgewirkt.

Ponte della Paglia

Vom Dogenpalast wurden die vom Dogengericht Verurteilten in die Haft oder zur Exekution über diese Brücke geleitet. Die "Seufzerbrücke" erhielt so im 17. Jh. ihren Namen, als Gefangene auf ihrem Weg ins Gefängnis von hier aus zum letzten Mal mit einem Seufzen in Freiheit die Aussicht auf die Lagune sahen.

Einen sehr guten Blick auf die Seufzerbrücke hat man von der Ponte della Paglia (s. linkes Bild).