Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt12

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2009 um 18:38 Uhr durch Bücherwürmlein (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:84.156.231.218: 2 Stunden.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt12/Intro

Vorlage:Index-Redaktionen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) inzwischen versucht nun schon der dritte benutzer dort das portal physik zu verlinken. diese leiste ist aber zur navigation zwischen den redaktionen gedacht (der name impliziert das ja zumindest). leider wollen das weder Benutzer:Zipferlak oder Benutzer:Chemiewikibm noch Benutzer:Pjacobi einsehen. trotz ansprache hier und dort wird immer munter eingesetzt (1, 2 und 3). wenn aber dort das portal physik verlinkt wird, können wir dort auch 468 andere portale eintragen, wozu wir dann noch eine navileiste für die redaktionen brauchen, kann ich dann aber auch nicht mehr erkennen. daher bitte ich um eine sperre oder ansprache was denn der sinn einer navileiste für redaktionen sein könnte.---- Radschläger sprich mit mir 08:50, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Das ist Missbrauch der VM, der aber IMO nicht geahndet werden sollte. Eine weitere Meinung auf Vorlage Diskussion:Index-Redaktionen wäre gleichwohl wünschenswert. --Zipferlak 09:41, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]
Radschläger, [1] Ja, dann revertiere halt nicht. Und wenn alle Benutzer in die andere Richtung fahren, könnte das vielleicht daran liegen, dass du falschherum in die Einbahnstraße gefahren bist... Die einzige Maßnahme, die bei dieser VM sinnvoll wäre, wäre, dich wegen Editwars gegen mehrere Benutzer zu sperren. Willst du das? --თოგოD 10:21, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]
wie definierst du denn den sinn dieser navileiste? wenn 100 ips täglich vandalismus begehen, sollten wir ihnen das durchgehen lassen, sie sind ja soviele? -- Radschläger sprich mit mir 12:35, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]
Welchen Sinn die Navileiste hat, ist mir relativ egal. Hier geht es um einen Editwar, den du gegen drei andere Benutzer führst. Es sind keine IPs, sondern erfahrene Benutzer, und das Einfügen ist kein Vandalismus, also wenn dir der Eintrag zum Physikportal nicht passt, dann sprich es auf der Diskussionsseite an, aber revertiere es nicht einfach. --თოგოD 16:14, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

89.247.89.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) RL --84.56.254.87 14:52, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

ja --Hozro 15:08, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Erwin Rommel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) ...mal wieder... --Marcela 15:12, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Das geht mir langsam auf den Sack, frage mich, warum nun auch Elektrofisch nun beim Wer wird Millionär mitmacht! -- Yikrazuul 15:22, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]
Dauerhaft gesperrt, da mit einem Einkehren von Vernunft nicht zu rechnen ist. -- Tobnu 15:26, 8. Jun. 2009 (CEST)

Also ich frage mich, was das hier soll. Weder ist so eine Wehrmacht-Dienstauszeichnung irgendwie relevant, noch ist diese spezielle überhaupt belegt. Und obendrein noch dieser Tonfall im Kommentar. Also ne. Grüße -- sambalolec 15:48, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

84.134.165.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in John Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 15:45, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

2 h. --Felistoria 15:47, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Gießen (erl.)

Gießen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Manchem fällt es schwer, zu akzeptieren, dass nach Wahlen immer noch der Amtsinhaber Oberbürgermeister ist, so lange die Amtszeit läuft. Bitte um Halbsperre. --emha d|b 16:05, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vorerst für zwei Wochen. --MBq Disk Bew 16:28, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Deutsch-Niederländische Beziehungen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Der Benutzer:HP1740-B verändert den Artikel, ohne Konsens in der Diskussion erreicht zu haben. Er löscht z.T. auch belegte Stellen und schreibt fehlerhaftes Deutsch (er "verbessert" auch sprachlich). Eventuell nützliche Änderungen seinerseits habe ich zu retten versucht. Bitte um Überprüfung und Hilfe. Ziko 16:11, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

1 Tag voll für den Artikel, Ansprache und Verwarnung an HP1740-B folgt. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 16:22, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ansprache erfolgt. Gruß --Leithian Keine Panik! Handtuch? 16:26, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ergänzung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) gießt Öl in ein ohnehin hoch loderndes Feuer. --DieAlraune 16:21, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Von Complex gesperrt. --HansCastorp 16:29, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

84.142.114.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Depp Felix fragen! 16:33, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

7 hours —YourEyesOnly schreibstdu 16:33, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Felix Stember (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [2] - Verstoß gegen WP:KPA, den der Benutzer trotz Ansprache wiederherstellt. Nota bene: gegen Kritik und Empörung ggü. MARK ist nichts einzuwenden, Beleidigungen gehen aber nicht. --Jón + 17:50, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich habe es um den Projektfriedens willen nochmal mit einer Bitte versucht. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 18:00, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Was genau bringt es jetzt eigentlich an Nutzen, hier einen Konflikt um die Frage zu eskalieren, ob Felix in diesem konkreten Zusammenhang ein Wort verwenden darf, das bestimmt nicht nur ihm in diesem Zusammenhang einfällt? Wenn ich mir die beiden Alternativen anschaue, nämlich entweder das ganze nicht weiter zu beachten und Felix in seinem Frustabbau in Frieden zu lassen, oder aber wegen eines einzigen Wortes das ganze mit einer VM und möglicherweise einer Sperre zu eskalieren und weiteren Frust zu erzeugen, dann entscheide ich mich für die erste. Einfach nichts weiter zu tun hieße ja nicht, dass dieses Wort nun in allen weiteren Fällen erlaubt wäre. Kontext, Leute. Kontext, Kontext, Kontext, und nicht Formalienreiterei. -- Uwe 18:07, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Noch als Nachtrag: Glaubt irgendjemand in diesem Zusammenhang, dass Mark sich an diesem Wort irgendwie stört? -- Uwe 18:11, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

So ist es [3]--HansCastorp 18:13, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich weiß ja nicht, wie du das siehst, UW, aber für mich ist dieser Ausnahmeregelbestand mit "wenn einer nur schlimm genug sich verhalten hat, dürfen wir ungestört auf ihn eindreschen" einfach nur noch widerlich. Das ist mit Artikel 1 unseres GG genauso wenig vereinbar wie mit dem gesunden Menschenverstand, von KPA noch nicht mal zu sprechen. Ich habe Felix hier gemeldet, damit ein anderer Admin sich der Sache annimmt. Von einer Sperre steht hier nichts, ich fordere keine. Ich habe nur zum Ausdruck gebracht, dass hier ein Punkt überschritten wurde. Jón + 18:12, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]
Konsequent müsstest du dann auch jeden sperren, der die Aussage von Felix unterschreibt - und das sind einige. --TheK? 18:17, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]
Deswegen: Kontext, Kontext, Kontext. An dem Wort "Idiot" kann ich in diesem Kontext nichts erkennen, was Artikel 1 des Grundgesetzes irgendwie tangieren würde. Ebenso wenig ist es ein "ungestörtea Eindreschen" auf jemandem, der sich schlimm verhalten hat. Es ist ein Ausdrück der Enttäuschung von Felix auf einer sehr persönlichen Ebene gegenüber einer Person, die zuvor bei ihm in hohem Ansehen stand. Nicht mehr und nicht weniger. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es so auch bei Mark ankommt, und nicht als "ungestörtes Eindreschen". -- Uwe 18:22, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]
Tut mir leid, vielleicht bin ich der einzige, der von solchem modernen Relativismus angewidert ist. Und wenn ich menschlich jetzt schwer enttäuscht bin von der Diskussionskultur hier, darf ich dann alle Diskutanten als Idioten bezeichnen? Nur mal zum Nachdenken. Von meiner Seite aus EOD. Jón + 18:28, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

88.71.63.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4 - — Regi51 (Disk.) 17:55, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

6 Stunden. Grüße von Jón + 17:56, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

84.156.231.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sollte mal Pause haben — Regi51 (Disk.) 17:57, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Pause granted. --buecherwuermlein 18:38, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

Gelbrotekarte28 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalen-Account — Regi51 (Disk.) 18:01, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

gesperrter Vandalen-Account. --Complex 18:04, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]

81.210.201.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Der Benutzer, bisher unter dem Namen bzw. den (allesamt mittlerweile gesperrten) Socken Benutzer:Trintheim, Benutzer:Trintheim II und Benutzer:Inveteratus aktiv, umgeht laufend seine Benutzersperre und editiert derzeit als IP. Diese Möglichkeit missbraucht er, um auf Benutzerdiskussionsseiten (siehe Versionsgeschichte) andere anzupöbeln und mit persönlichen Angriffen der übelsten Sorte zu belästigen. Jón hat die IP nun für sechs Stunden gesperrt, jedoch erscheint es mir ratsam, diesem aggressiven Zeitgenossen mittels einer infiniten Sperre endgültig jede Chance zu nehmen, seine Polemik über andere zu ergießen und unnötige Arbeit zu schaffen, die durch die ständig erforderliche Kontrolle seiner „Aktivitäten“ entsteht. -- Anamnesis 18:27, 8. Jun. 2009 (CEST)[Beantworten]