Ich bin immer für Dich da!
Film | |
Titel | Ich bin immer für Dich da! |
---|---|
Originaltitel | Main Hoon Na |
Produktionsland | Indien |
Originalsprache | Englisch; Hindi; |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Länge | 175 Minuten |
Stab | |
Regie | Farah Khan |
Drehbuch | Farah Khan; Rajesh Sathi; Abbas Tyrewala |
Produktion | Ratan Jain; Gauri Khan |
Musik | Anu Malik |
Kamera | Manikandan |
Schnitt | Shirish Kunder |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Main Hoon Na ist ein Bollywood-Film, der von Farah Khan geschrieben wurde und bei dem sie auch Regie führte. Gauri Khan und Shahrukh Khan produzierten ihn; er kam am 30. April 2004 in die indischen Kinos.
Der Film handelt von einem indischen Major, Ram Sharma (Shahrukh Khan), der zur Universität zurückkehrt, um seinen Halb-Bruder (Zhayed Khan) zu finden und die Tochter eines Generals zu beschützen.
Main Hoon Na wurde für zehn Filmfare Awards nominiert, unter anderem Best Actor, Best Comedian, Best Supporting Actress, Best Supporting Actor, Best Director, Best Villain und Best Film, aber letztendlich hat er nur eine Auszeichnung gewonnen: Filmfare Best Music Director Award für Anu Malik.
Inhalt
Main Hoon Na (übersetzt: Ich bin jetzt da) erzählt die Geschichte von Major Ram Prasad Sharma (Shahrukh Khan) und seinen Versuchen, den Terroristen Raghavan (Sunil Shetty) aufzuhalten. Außerdem versucht Major Ram gleichzeitig die Beziehung zur Ehefrau seines Vaters (Kiron Kher) und seinem Halb-Bruder Lucky (Zhayed Khan) wieder herzustellen, die ihn beide ablehnen, da er einer unehelichem Beziehung entstammt.
Raghavan möchte ein militärisches Projekt namens Milaap (Einheit) sabotieren, das einen ersten Schritt zur Freundschaft zwischen Indien und Pakistan darstellt. Indien wird fünfzig pakistanische Gefangene freilassen, die für das Übertreten der Grenze festgenommen wurden -- die meisten von ihnen sind Dorfbewohner, die die Grenze aus Versehen übertreten haben. Raghavan möchte nicht, dass der Krieg zwischen Indien und Pakistan endet, da er seinen Sohn im Indisch-Pakistanischen Konflikt in Kashmir verloren hat und einen tiefen Hass für Pakistan und alle Pakistanis hegt.
Als erstes versucht Raghavan Projekt Milaap zu stoppen, in dem er den verantwortlichen General tötet. Dies wird von Major Rams Vater (Naseeruddin Shah) vereitelt, der dabei stirbt.
Während der Vater stirbt, bittet er Ram, die Beziehung zu seinem Halb-Bruder Lakshman (Zayed Khan) zu kitten, der in einer Universitätsstadt nahe dem Himalaya lebt und von dem Ram bisher nichts wusste und zu seiner Ehefrau, die Rams Vater verlassen hat, weil sie seinen unehelichen Sohn Ram nicht akzeptieren konnte. Beide Brüder sollen die Asche ihres Vaters in den Ganges streuen.
Raghavan versucht erneut, Projekt Milaap zu stoppen: dieses Mal bedroht er die Tochter des Generals, Sanjana (Amrita Rao). Der General bittet Major Ram darum, Sanjana zu beschützen; Ram würde viel lieber dem Wunsch seines Vaters folgen und sich auf die Suche nach seinem Halb-Bruder begeben. Zufall oder Schicksal: sowohl Sanjana, wie auch Lakshman besuchten das gleiche College, also kann Ram sowohl Lakshman suchen, wie auch Sanjana beschützen.
Also kehrt Ram zurück ins College. Er ist viel älter, als alle Studenten, die sich über ihn lustig machen. Nachdem er Lakshman (der sich Lucky nennt), das Leben rettet, wird er akzeptiert. Außerdem verliebt er sich in die neue Chemielehrerin Miss Chandni (Sushmita Sen), freundet sich schließlich mit Lucky und dessen Mutter an und sorgt für Sanjanas Sicherheit. Als Raghavan schließlich mit drastischen Mitteln versucht, Projekt Milaap zu stoppen und Studenten als Geiseln nimmt, kommt es zum offenen Kampf zwischen Ram und Raghavan. Ram allerdings besiegt Raghavan, die Studenten werden gerettet und Rams Bruder und dessen Mutter akzeptieren ihn als Mitglied in der Familie und die Asche des Vaters wird in den Ganges gestreut.
Der Film ist bemerkenswert für die sehr lebhafte (und teilweise recht un-indische) Musik und die Tanzsequenzen (die Regiseurin ist eigentlich Choreograph). Viele der Actionsequenzen erinnern an Mission Impossible und Matrix -- wie zum Beispiel eine Verfolgungsjagd, die eine in Flammen aufgegangene Rickshaw beinhaltet.
Trivia
- der Film wurde in 20 Tagen gedreht
- beinhaltet angeblich zwei kurze Auftritte von Karan Johar und Tabu
- Aishwarya Rai wurde die Rolle von Miss Chandni angeboten, aber sie lehnte ab
- Hrithik Roshan wurde die Rolle von Lucky angeboten, aber er lehnte ab
- der Schauspieler, der Percy spielt, ist eigentlich Computerfachmann