Zum Inhalt springen

Schnupfen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2009 um 10:40 Uhr durch 82.83.118.146 (Diskussion) (Schnupfen Spross/14 Jahre alt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schnupfen (mittelhochdeutsch snuppen „putzen“) bezeichnet:

  • eine verstärkte Schleimbildung in der Nase, verursacht durch eine Entzündung der Nasenschleimhaut, siehe Rhinitis
  • die Aktivität, eine pulvrige Substanz in die Nase zu ziehen (Schnupftabak, Kokain oder Ähnliches)
  • Schupfen kann enstehen durch Warme geheizte Luft. So trocknen die schleimhäute aus und Viren können ungestört eindringen. So werden Weiße Blutkörperchen alamiert und Schleimhäute versuchen die Vieren rauszu schwemmen.so schwillt die innere Nasen Wand an.Die Atmung erfolgt nicht mehr durch die Nase.