Zum Inhalt springen

Fritz Schminke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2009 um 22:58 Uhr durch 80.129.94.125 (Diskussion) (Bin Sohn aus zweiter Ehe. Gruß Helge Christian Schminke (schminke@gmx.net)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fritz Schminke (* 9. November 1897 in Glauchau; † 26. Mai 1971 in Celle) war ein deutscher Unternehmer.

Er leitete ab 1918 die Teigwarenfabrik Loeser & Richter in Löbau bis zur Einberufung zum Kriegsdienst im Jahre 1939. 1946 erfolgt die Enteignung.

Bis heute bekannt ist Schminke als Bauherr und Bewohners des Haus Schminke, eines der bekanntesten Bauwerke des Neues Bauens, das privat genutzt wurde. 1951 verließ Schminke die DDR und wurde Prokurist bei der Harry Trüller GmbH in Celle, welche seit 1977 zur Firma Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG gehört.