Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Taxiarchos228/Mentor

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2009 um 18:54 Uhr durch MtSaintElias (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:MtSaintElias). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von MtSaintElias in Abschnitt Benutzer:MtSaintElias
Diese Diskussionseite dient ausschließlich Benutzern, die mich als Mentor in Anspruch nehmen. Für allgemeine Fragen an mich diese bitte auf meiner Diskussionsseite stellen.

Meine Motivation für diese Tätigkeit:

  • Vorsorge ist stets besser als Nachsorge. Eine gute und fundierte Anleitung eines engagierten Neulings erübrigt dem Neuling gerade am Anfang langwieriges Suchen nach Antworten auf seine Fragen. Es erspart ihm Mühe, die er gewinnbringender in seine schreibende Tätigkeit einbringen kann. Und außerdem hilft es auch, frühzeitig Fehler zu vermeiden, die andere hinterher berichtigen dürfen.
  • Grundsätzlich kann und soll der Neuling eine zentrale Anlaufstelle haben und sich nicht durch viele, teilweise überschneidende Diskussionsseiten kämpfen und von mir alle Fragen beantwortet bekommen. Entweder ich weiß die Antwort oder aber ich besorge sie zuverlässig.
  • Kontakt kommt letztlich sowohl dem Mentée wie dem Mentor zugute.
Auch Mentor-Maskottchen Fellträger Poldi meint: „Jeder fängt mal klein an.“

Benutzer:Daendy

Daendy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Versionen wiederherstellen?

Hallo Taxiarchos228

Danke erstmal dafür, dass du mein Mentor geworden bist!

Meine Erste Frage ist folgende: Ich habe kürzlich beim Artikel Türkische Sprache ein paar Ergänzungen eingefügt. Leider sind mir dabei jede Menge Flüchtigkeitsfehler unterlaufen und wie du aus der Versionsgeschichte ersehen kannst, ging alles ein wenig drunter und drüber und der Sichter wurde ein wenig stinkig. Das tut mir natürlich leid...

Nun ist es aber so, dass ich gerne meine Beiträge überarbeiten und wiedereinstellen möchte. Dabei soll natürlich die aktuelle Version nicht überschrieben sondern nur ergänzt werden. Muss ich jetzt bei jeder meiner Änderungen alles kopieren und in die aktuelle Version einfügen oder gibt es eine Möglichkeit, dies mit einem Klick zu verbinden und dann im Bearbeitungsfenster der aktuellen Seite zu bearbeiten?

Liebe Grüsse -- Daendy 10:27, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ich kann dir die Frage nicht genau beantworten, weil du sie nicht präzise genug gestellt hast. Du hast grundsätzlich folgende Möglichkeiten. Du kannst eine (beliebige) alte Version hervorrufen und sie neu abspeichern. Dazu rufst du die gewünschte Version auf, gehst auf bearbeiten und speicherst diese ab. – Wladyslaw [Disk.] 10:32, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
OK. Dann formuliere ich das in zwei Fragen.
  1. Wird die aktuelle Version komplett überschrieben, wenn ich eine alte Version bearbeite und als neue Version abspeichere? Beispiel: Ich schreibe etwas, die Änderungen werden "gelöscht", 10 andere Benutzer schreiben etwas, ich stelle meine Version wieder her. Sind dann die Änderungen der anderen 10 Benutzer weg oder noch da?
  2. Gesetzt den Fall, die Änderungen der anderen Benutzer wären weg: Wie kann ich meine Änderungen wieder herstellen, ohne die Änderungen der anderen Benutzer zu löschen?
Danke, -- Daendy 12:32, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Es tut mir furchbar leid, aber Deine Fragen entbehren jeder Logik.
(1) Wenn du eine alte Version wiederherstellst wird nur das sichtbar, was in dieser alten Version drin steht. Das ist das Gebot der Logik und hat nichts mit Wikipediaspzifika zu tun. Fertig.
(2) Ergänze doch einfach den Passus, den du ergänzen willst in den Artikel und hantiere nicht mit irgendwelchen Artikelversionen herum. Artikelversionen sollten auch nur dazu dienen, nachvollziehen zu können, welcher Benutzer welche Änderung vollzogen hat. Gerade einem Anfänger bei Wikipedia rate ich davon ab, spezifische Artikelversionen wiederherzustellen.
(3) Als neuer Benutzer hast du noch nicht das sogenannte Sichtungsrecht. Deswegen werden deine Änderungen erst dann zum offiziellen Artikelstatus hinzugefügt, wenn ein Benutzer mit Sichtungsrecht diese Änderungen „gutheißt“. Vielleicht ist daher auch eine Verwirrung bei dir entstanden.
Gruß – Wladyslaw [Disk.] 12:39, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ich darf doch? Schau mal, stell deine Version wieder her. Du machst meine letzte Bearbeitung rückgängig und korrigierst die Fehler, die noch drin sind. Z.B. "im türkischen" (schreibt man groß) oder "Beispiel çocuk (Kind) wird zu çocugum (mein Kind)" (fehlt ein Sonderzeichen), "düsürdünüz" (fehlendes Sonderzeichen) usw. Am besten in der Zusammenfassungszeile kenntlich machen, was du tust, sonst denken die, du führst Editwar. Es grüßt -- Koenraad Diskussion 12:54, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Außerdem würde ich dich bitten, etwas sorgfältiger zu arbeiten: Deine Bearbeitungen im Artikel Binningen sprechen im Moment nicht dafür. – Wladyslaw [Disk.] 13:09, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Danke an alle! Ich merke, dass ich noch ein viel Übung brauche, bis ich all jene Dinge richtig mache. -- Daendy 13:53, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Es nimmt dir niemand übel, dass du am Anfang nicht alles optimal machst. Wichtig ist nur, dass du mit der Zeit die Regeln und Gepflogenheiten lernst und beachtest. – Wladyslaw [Disk.] 13:58, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Vielen Dank nochmals. Ich habe mir solche Mühe gegeben, alles zu beachten und trotzdem geht immer etwas in die Hose... muss mich wohl einfach zuerst richtig einarbeiten.
Habe jetzt den Artikel Türkische Sprache wiederhergestellt und warte mal darauf, ob Koenraad noch etwas findet oder nicht (hoffen wir mal, dass er's nicht tut).
Liebe Grüsse, -- Daendy 14:30, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Tabelle kontrollieren?

Hallo Taxiarchos228, ich habe auf meiner Unterseite mal einen Entwurf für ein Verbentabelle für den Artikel Türkische Sprache erstellt (siehe auch Diskussion). Es wäre super, wenn du diese mal anschauen könntest und aus stilistische Fehler untersuchen könntest. Danke vielmas Daendy 13:04, 12. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ich bin der türkischen Sprache nicht mächtig und kann stilistisch nichts dazu sagen. Die Tabelle ist technisch korrekt. Wobei kann ich dir hier helfen? – Wladyslaw [Disk.] 13:53, 14. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Entwurf neue Seite - Deine Meinung?

Hallo Taxiarchos228 Ich bin gerade dabei, eine neue Seite zu erstellen. Dabei ist es mein Ziel, einen lesenswerten Artikel zu erstellen bzw. möglichst nahe an einen solchen heranzukommen. Du findest diese Seite auf meiner Unterseite Understock. Welche Kritik kannst du zu diesem Zeitpunkt bereits anbringen?

Danke und grüsse Daendy 10:43, 13. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Abgesehen von einigen fehlenden Daten und der Tatsache, dass der Geschichtsteile noch fehlt sollte noch die Bauwerke des Ortes beschrieben werden sieht es formal schon mal ganz ordentlich aus. – Wladyslaw [Disk.] 13:55, 14. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo. Danke für die Antwort. Ich plane tatsächlich, noch einen Teil zur Geschichte zu verfassen und einen Teil zu den Bauwerken. Auf Understock stehen tatsächlich zum Teil 600 Jahre alte Häuser. Ich warte eben noch auf einige Angaben der Gemeinde Innertkirchen.
Evtl. kommt sogar ein Teil zu Fauna und Flora, da suche ich aber noch nach Quellen.
Grüsse -- Daendy 08:55, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ich sehe grade, dass du aus Basel kommst. Falls du am 23. April Abends Zeit und Lust hast, kannst du ja bei Wikipediatreffen in Lörrach mal vorbeischauen. – Wladyslaw [Disk.] 09:23, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ich kann gerade nicht sagen, ob ich da arbeiten muss oder nicht. Wenn ich frei habe, komme ich aber gerne :-) -- Daendy 10:06, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Habe mir den Artikel nochmals durchgelesen und folgende Passage gleich in der Einleitung gefunden:

Der Ort ist bekannt als "Oase der absoluten Stille". Abgesehen von einzelnen Autos oder Bauernfahrzeuge hört man praktisch keine Geräusche ausser Vögel, Vieh und Natur. In der Nacht bleibt das einzige Geräusch der Wind in den Bäumen.

Das kannst du eigentlich komplett löschen, weil es überhaupt nichts mit enzyklopädischer Darstellung zu tun hat. Siehe auch: Wikipedia:WSIGA#Sachlicher_SchreibstilWladyslaw [Disk.] 11:05, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hmmm, da hast du natürlich recht. Es ist meine Liebe zu diesem Ort, die mich unvorsichtig macht. Wenn du wüsstest, was ich bereits alles in diesem Stil wieder gelöscht habe und neu geschrieben habe... Ezyklopädische Darstellung ist nicht leicht. -- Daendy 12:26, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Am Anfang ist es sicher eine Umstellung. Aber mit der Übung kommt dann auch die Leichtigkeit. – Wladyslaw [Disk.] 12:31, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Benutzer:Ginsengfan

Ginsengfan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Hoffentlich bin ich hier richtig mit meinem Eintrag... Danke für deine Bereitschaft mich mit Einträgen bei Wikipedia zu unterstützen. Ich denke, die "Einzigartigkeit" unseres Unternehmens (Ginsenganbau in Deutschland) rechtfertigt durchaus einen Eintrag hier, auch wenn wir nur eine "kleine Firma" mit 15 Mitarbeitern sind. So hat zB der Vogelpark Walsrode (im Nachbarort) auch einen eigenen Auftritt, obwohl er auch keine der für einen Firmeneintrag geforderten Voraussetzungen erfüllt - aber eben auch einzigartig ist. Direkte Quellen hierfür zu finden ist auch schwierig - gelten auch Zeitungsartikel? Auch mein Eintragsversuch unter dem Stadtportrait von Walsrode/Kultur und Sehenswürdigkeiten scheiterte kläglich, obwohl wir ca 40.000 Besucher jährlich zu Gast in unseren Ginseng-Gärten haben. Du weißt sicherlich Rat, wie wir trotzdem unseren Platz hier bei Wikipedia finden. --Ginsengfan 13:49, 4. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Ginsengfan,
meine Aufgabe ist es nicht, dem Unternehmen was du gerne präsentieren möchtest Platz in der Wikipedia zu verschaffen. Für Unternehmen gibt es in der Wikipedia klare und scharfe Relevanzkritierien, die Du hier Wikipedia:RK#Wirtschaftsunternehmen nachlesen kannst. Genügt das Unternehmen, über das Du schreiben möchtest diesen Kriterien nicht, so gibt es keine Möglichkeit, es in der Wikipedia darzustellen. Wikipedia setzt sich zum Ziel, Wissen enzyklopädisch darzustellen. Das setzt einen Ausleseprozess voraus. Wikipedia will weder Werbeplattform noch Firmenverzeichnis sein. (siehe: Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist) Wenn Dein Artikel bereits gelöscht wurde, dann haben sich wahrscheinlich andere Benutzer bereits mit den Kriterien auseinandergesetzt und das Unternehmen für nicht relevant im Sinne der Wikipedia-Kriterien befunden. – Wladyslaw [Disk.] 13:57, 4. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Benutzer:MtSaintElias

MtSaintElias (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Hallo,

ich hab eine Frage zum Mount St. Elias Artikel und die damit in Verbindung gebrachte Skiabfahrt. Kann ich nun jenen Artikel schreiben? Quelle wäre Axel Naglich, der Athlet. Hilft das? Relevanz ist dann wieder relativ, und liegt in euren Augen.

Danke, Klaus -- MtSaintElias 19:54, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

StuHansen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)