Zum Inhalt springen

Trapez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2003 um 19:52 Uhr durch 80.132.138.190 (Diskussion) (kein Sternbild sondern Mehrfach-Sternsystem). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Trapez ist ein Viereck, bei dem mindestens zwei Seiten parallel verlaufen.

Die Höhe des Trapez ist der kürzeste Abstand zwischen den 2 parallelen Seiten.

Die Fläche des Trapez berechnet man so:

  • Man addiert die Längen der parallelen Seiten a + c.
  • Man halbiert diese Summe (a + c) / 2
  • Man multipliziert mit der Höhe h des Trapez. A = (a + c ) / 2 * h

Der Umfang des Trapez ist U = a + b + c + d .

Link

Weitere Bedeutungen