Zum Inhalt springen

Eurovision Song Contest 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2009 um 10:38 Uhr durch Geitost (Diskussion | Beiträge) (Bestätigte Teilnehmer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
55. Eurovision Song Contest
Datei:Eurovision Song Contest 2010 logo.svg
Datum 25. und 27. Mai 2010 (Semifinale)
29. Mai 2010 (Finale)
Austragungsland Norwegen Norwegen
Austragungsort Telenor Arena oder Oslo Spektrum im Ballungsraum Oslo [1]
Austragender Fernsehsender NRK
Abstimmungsregel Die Punkte 1 bis 7 werden nicht mehr genannt und der nationale Votingsprecher gibt nur die drei Höchstwertungen durch: 8, 10 und 12 Punkte. Stimmberechtigt sind im Finale alle Teilnehmerländer.
Russland ESC 2009unbekannt ESC 2011

Der 55. Eurovision Song Contest findet am 25., 27. und 29. Mai 2010 im Ballungsraum von Oslo, Norwegen statt. Das Land ist damit zum dritten Mal Veranstaltungsort, nachdem der norwegische Beitrag Fairytale von Alexander Rybak beim 54. Eurovision Song Contest in Moskau gewinnen konnte. Die EBU will sich bemühen, einige Länder, die früher teilgenommen haben, wieder in den Wettbewerb zurückzuholen, unter anderem Italien, Österreich und Monaco.

Teilnehmer

Direkt für das Finale qualifiziert sich der Gewinner des Vorjahres als Gastgeber:

Und die sogenannten "Big 4" Europas:

Bestätigte Teilnehmer

Möglicherweise zurückziehende Länder

Möglicherweise zurückkehrende Länder

Einzelnachweise

  1. http://www.esctoday.com/news/read/14137 esctoday.com: The host city as well as the dates for the 55th edition of the Eurorovision Song Contest have now been confirmed by the EBU and NRK although the exact venue remains still to be decided
  2. Eén: „We nemen zeker deel aan Songfestival 2010“
  3. life.dir.bg: Neues Auswahlverfahren für 2010 (in Bulgarisch)
  4. Jesús Palacios: „Germany will participate em 2010, and not with internal selection“
  5. esctoday.com: „Finland: New national selection procedure for 2010“ auf eurovision-spain.com
  6. http://www.oikotimes.com/v2/index.php?file=articles&id=5607
  7. http://www.esctoday.com/news/read/14101
  8. oikotimes.com: „NOS quits Eurovision, Dutch participation goes on“
  9. Hélder Reis, der Kommentator von Rádio e Televisão de Portugal, bestätigte die portugiesische Teilnahme 2010 während der Live-Übertragung des ESC 2009
  10. svt.se: „Melodifestivalen 2010“
  11. 20min.ch: „Die Teilnahme kostet uns nicht viel“
  12. esctoday.com: „Slovakia confirms 2010 Eurovision participation“
  13. Ukraine's thoughts about Eurovision 2010, and wouldn't say no, if Svetlana wants to represent the country again
  14. Third winner "Factory of stars" will represent Ukraine at Eurovision! 21. Mai 2009, abgerufen am 21. Mai 2009 (ukrainisch).
  15. „Top official criticises delegation“ auf oikotimes.com
  16. esc.today.com: Unhappy with non-qualification. FYR Macedonia threatens Eurovision withdrawal
  17. oikotimes.com: MKTV might abandon contest
  18. Nelson Costa: Is it time to pull plug on Eurovision? auf oikotimes.com
Vorlage:Navigationsleiste Eurovision Song Contest Beiträge