Zum Inhalt springen

Mittagsjournal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2005 um 18:52 Uhr durch Vondombro (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Mittagsjournal entstand 1967 nach dem österreichischen Rundfunk Volksbegehren und ist somit das älteste der sechs Journal-Formate (montags bis freitags) in Ö1. Ein Jahr später, 1968, entstand das Morgenjournal.

Gesendet wird es von Montag bis Samstag um 12 Uhr, sonntags unter dem Namen Sonntagsjournal auf Ö1 um 13 Uhr. Die Dauer beläuft sich zur Zeit auf 56 Minuten (Montag-Samstag) bzw. 10 am Sonntag.

Themenbereiche sind z. B. aktuelle Berichte aus der Politik, Nachrichten und Sport bis zu Wirtschaftsmeldungen. Am Ende folgt ein Nachrichtenüberblick, sowie der ausführliche Wetterbericht für Österreich.

Die Berichte sowie das gesamte Journal können unter der Internetseite des Ö1 Inforadios angehört werden.

Weitere Journale auf Ö1 von Montag bis Freitag (Dauer): Das Frühjournal um 06 Uhr (15 min), das Morgenjournal um 07 Uhr mit Kultur aktuell (32 min), sowie um 08 Uhr (12 min), das Journal um fünf (08 min), das Abendjournal mit dem Journal-Panorama um 18 Uhr (55 min), das Nachtjournal um 22 Uhr (15 min), sowie das Mitternachtsjournal um 00 Uhr (8 min)


--Vondombro 12:14, 26. Mai 2005 (CEST)