Zum Inhalt springen

Sublimation (Phasenübergang)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2003 um 15:49 Uhr durch Odin (Diskussion | Beiträge) (.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Sublimieren bezeichnet man das Übergehen eines Stoffes vom festen in den gasförmigen Aggregatzustand, wobei der flüssige Aggregatzustand übersprungen wird. Den Vorgang selbst bezeichnet man als Sublimation. Das Gegenteil des Sublimierens ist das Resublimieren bzw. die Desublimation.