Zum Inhalt springen

Ludfordium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2009 um 08:57 Uhr durch MorbZ-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Fuege Dateiinformationen hinzu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
System Serie Stufe ≈ Alter (mya)
später später später jünger
S
 
i
 
l
 
u
 
r
Pridoli Prido­lium 419,2

423
Ludlow Ludfor­dium 423

425,6
Gors­tium 425,6

427,4
Wenlock Home­rium 427,4

430,5
Shein­woo­dium 430,5

433,4
Llando­very Tely­chium 433,4

438,5
Aero­nium 438,5

440,8
Rhudda­nium 440,8

443,4
früher früher früher älter

Das Ludfordium ist in der Erdgeschichte die untere chronostratigraphische Stufe der Ludlow-Serie des Silur. In absoluten Zahlen ausgedrückt (geochronologisch) reicht die Stufe von etwa Fehler. Bitte {{Erdzeitalter/Beginn|fmt=1|{{{1|}}}}} verwenden! Millionen Jahren bis etwa Fehler. Bitte {{Erdzeitalter/Ende|fmt=1|{{{1|}}}}} verwenden! Millionen Jahren. Die Stufe folgt auf das Gorstium und wird von der Pridolium-Serie abgelöst, die nicht in Stufen unterteilt ist.

Namensgebung und Geschichte

Die Stufe ist nach Ludford Park und der Ludford-Brücke (über den Fluss Teme) in der Nähe von Ludlow (Shropshire, England) benannt. Der Name wurde von den englischen Geologen Charles H. Holland, James D. Lawson, Victor G. Walmsley und Dennis E. White 1980 vorgeschlagen.

Definition und GSSP

Die Untergrenze der Stufe ist nur ungenau definiert. Sie liegt nahe der Basis der Saetograptus leintwardinensis-Graptolithen-Zone. Die Obergrenze (und gleichzeitig die Untergrenze des Pridoliums) wird durch das Erstauftreten der Graptolithen-Art Monograptus parultimus festgelegt. Das offizielle Referenzprofil der Internationalen Kommission für Stratigraphie (GSSP = "Global Stratotype Section and Point") ist im Sunnyhill-Steinbruch bei Ludlow (Shropshire, England).

Untergliederung

Das Ludfordium in vier Conodonten-Zonen und drei Graptolithen-Zonen untergliedert werden, die jedoch unterschiedliche Reichweiten habe.

Conodonten:

Graptolithen:

Literatur

  • Felix Gradstein, Jim Ogg, Jim & Alan Smith: A Geologic timescale. Cambridge University Press 2004, ISBN 9780521786737.
  • Charles H. Holland, James D. Lawson, Victor G. Walmsley & Dennis E. White: Ludlow Stages. In: Lethaia. 13: 268, Oslo 1980 ISSN 0024-1164
  • James D. Lawson und Dennis E. White: The Ludlow Series in the Ludlow Area. In: C. H. Holland und M. G. Bassett (Hrsg.). A global standard for the Silurian System. In: National Museum of Wales, Geological Series. 9: 73-90, Cardiff 1989 ZDB-ID 995874-5 .