Koch (Begriffsklärung)
Erscheinungsbild
Der Ausdruck Koch bezeichnet:
- den Beruf als Koch, siehe Koch.
- regional (das K.): Brei, Mus
- Sprache von Bangladesh, Koch (Sprache)
- Koch (Texas)
Folgende Personen tragen den Namen Koch oder eine Variante des Namens:
- Johannes Coccejus (1603-1669) Theologe
- Beate Koch (*1967), deutsche Leichtathletin
- Carl Wilhelm Otto Koch, (1810-1876), Bürgermeister von Leipzig, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
- Erich Koch (1896-1986), Gauleiter in Ostpreußen
- Helge von Koch, Mathematiker (Koch-Kurve)
- Howard Koch
- Ilse Koch, Frau des KZ-Lagerkommandanten Karl Otto Koch (bekannt als Die Hexe von Buchenwald)
- Joseph Anton Koch (1768- 1839), Maler
- Karl Koch (1965-1989), Hacker
- Karl Otto Koch, KZ-Lagerkommandant
- Konrad Koch (Dr. phil.), Lehrer in Braunschweig, gibt im Jahre 1874 die ersten deutschsprachigen Fußball-Regeln heraus
- Ludwig Koch (1909-2002), Widerstandskämpfer
- Ludwig Koch (1825-1908), Arachnologe
- Marita Koch, Sportlerin
- Michael Koch, deutscher Basketball-Europameister
- Robert Koch, Mediziner
- Roland Koch, Politiker (CDU)
- Roland Koch, Schriftsteller
- Rudolf Koch (1876-1934), Typograph
- Werner Koch, Schriftsteller