Zum Inhalt springen

Valentina Sauca

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2009 um 16:28 Uhr durch Vermeer1979 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Valentina Sauca''' (*1968 in Bucharest) ist eine rumänschstämmige Schauspielerin, Theaterschauspiele…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Valentina Sauca (*1968 in Bucharest) ist eine rumänschstämmige Schauspielerin, Theaterschauspielerin, Moderatorin, und Model

Im Alter von 9 Jahren kam sie nach Frankfurt am Main und begann startete als Wettkampfschwimmerin. Von 1992-1994 begann sie Ihre Ausbilding mit dem Schauspielstipendium Classe Libre an der École Florent in Paris. Danach zog es sie nach Londen wo Sie eine Karriere als Model begann. Sie war ebenfalls Architekturstudentin am Santa Monica College Los Angeles (USA). Angaben zu heutigen Ihrem Wohnsitz schwanken zwischen Berlin, Paris und Frankfurt am Main. Valentina S. spricht außer deutsch und englisch noch französisch und rumänisch.

Kino

  • 2009 - Dinosaurier
  • 2006 - Gehenlassen
  • 2005 - Le sourire du serpant
  • 2002 - Any way the wind blows
  • 2000 - Mortal transfer
  • 1999 - Une affaire de goût
  • 1999 - Vidange
  • 1997 - Alliance cherche doigt


Fernsehen

  • 2009 - Schnell ermitttelt
  • 2006 - Die Frauen der Parkallee
  • 2006 - Soko Kitzbühel - Tödliche, neue Welt
  • 2006 - R.I.S.
  • 2006 - Rock and Roll Attitude
  • 2005-2006 - Chic Moderation von Chic (arte)
  • 2005 - Heirate meine Frau
  • 2005 - Diane - Femme Flic
  • 2004 - Unter Verdacht - Willkommen im Club
  • 2004 - P.J.
  • 2003 - Soko Leipzig - Der Tote aus Riga
  • 2003 - Rosenheim Cops
  • 2003 - Der letzte Zeuge
  • 2003 - Der Bulle von Tölz
  • 2002 - Pfarrer Braun
  • 2002 - Le grand Patron
  • 2001 - Der kleine Mann
  • 2001 - Tatort - Der lange Arm des Zufalls
  • 2000 - Lycée Corbiere
  • 1999 - Une et une font six
  • 1996 - Arsène Lupin


Theater