Benutzer:Amygdala77/ArtikelbauII

Die Petticoat Affaire (auch bekannt als Eaton Affäre oder Eaton Malaria) ist ein US-Skandal, in den 1831 Mitglieder des Kabinetts von Präsident Andrew Jackson involviert waren.
Margaret "Peggy" O'Neale (auch O'Neill, später Margaret O'Neill Eaton) war die Tochter eines Washingtoner Pensionsbesitzers. Peggy war bekannt für ihr "lebhaftes" Temperament - dies hatte zur Folge, dass sie öffentlich kokettierte, zu einer Zeit in der "respektable" Frauen dies meist nicht taten. Peggys erster Ehemann, der Seemann John B. Timberlake hatte angeblich gehört, dass Peggy eine Fehlgeburt hatte, während er auf einer mehr als neunmonatigen Seereise war, der Vater war also vermutlich jemand anderer. Timberlake beging daraufhin Selbstmord. Man ging davon aus, dass Timberlake suizid beging, auf Grund von Peggys Affäre mit dem Kriegsminister aus dem Kabinett von Jackson John Henry Eaton. Peggy und Eaton heirateten kurz nach Timberlakes Tod, ein Skandal für die respektablen Frauen der Hauptstadt.
Die Anti-Peggy-Vereinigung wurde angeführt von der Second Lady Floride Calhoun, der Frau des Vizepräsidenten John C. Calhoun und anderen Frauen von Kabinettsmitgliedern, während Martin Van Buren, der als Witwer, dass einzige unverheiratete Mitglied des Kabinetts war, sich mit den Eatons verbündete. Jackson sympathisierte mit den Eatons, da seine eigene geliebte Ehefrau Rachel Donelson Robards, das Opfer von ebenso bösartigen Unterstellungen geworden war, sie war am 22. Dezember 1828 kurz vor seiner Wahl zum Präsidenten an einem Herzinfarkt gestorben. Ihre erste Ehe war noch nicht vollständig gelöst, als sie Jackson heiratete. Jacksons First Lady, Rachels Nichte Emily Donelson, stand trotzdem auf der Seite Calhoun-Fraktion.
Der Skandal schlug deshalb so hohe Wellen, da einige Mitglieder des Kabinetts schließlich zurücktraten, darunter Samuel D. Ingham und John Branch, während Van Buren in die Position des Jacksonfavoriten aufstieg. Er ersetzte Cahoun als Vizepräsident, wurde Jacksons Mitstreiter bei dessen Wiederwahl und war der de facto dessen Erbe in der Demokratischen Partei. Schließlich trat auch Eaton aus dem Kabinett zurück. Emily Donelson wurde zur offiziellen Dame an Jacksons Seite.
John Calhoun kehrte nach South Carolina zurück, wo er 1832 einen Sitz in den Senat gewann. Er setzte sich für die Rechte der Staaten, die Sklaverei und wirtschaftliche Belange des Südens, und schließlich setzte er sich für die Sezession es Südens von den Vereinigten Staaten ein.
In den Film The Gorgeous Hussy von 1936, erzählt die fiktionale Geschichte von "Pothouse" Peg. Peggy O'Neill wird dabei von Joan Crawford dargestellt.
External links
- Andrew Jackson's 'Petticoat Affair' by J. Kingston Pierce, American History (June 1999), abgerufen am 31.5.2009
- The Story of Peggy Eaton, abgerufen am 31.5.2009
Kategorie:Geschichte der Vereinigten Staaten (1789–1849) Kategorie:Politische Affäre Kategorie:Politikgeschichte der Vereinigten Staaten