Lande- und Übersetzbataillon
Erscheinungsbild
Lande-Übersetzbataillon (LÜB) war eine Bezeichnung für eine militärische Einheit der Nationalen Volksarmee (NVA).
Die LÜBs waren für das schnelle Übersetzen von Panzer- und Artillerieeinheiten zuständig. Dies geschah mit russischen Kettenfahrzeugen vom Typ PTS und Panzerfähren GSP. Letztere bildeten mit je zwei Kettenfahrzeugen, die im Wasser zusammengekoppelt waren, eine Panzerfähre. Auf den PTS- Fähren wurden LKWs mit Munition und auf den dahinter gekoppelten Schwimmanhängern die Kanonen oder Haubitzen transportiert. Mit dieser Technik war ein sehr schnelles Überwinden von großen Wasserhindernissen möglich.