Zum Inhalt springen

Benutzer:Tim Pritlove/Chaosradio/102

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2005 um 11:47 Uhr durch 217.184.16.151 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das hier ist die Mitmachseite für die Ausgabe Nr. 102 des Chaosradio des Chaos Computer Club. Die Sendung läuft am Mittwoch, 25. Mai 2005 von 22:00 bis 1:00 Uhr auf Fritz. Der Titel der Sendung lautet

Traumberuf Hacker?

Jeder ist eingeladen, seine Fragen und Hinweise schon im Vorfeld der Sendung beizutragen. Dieses Dokument wird dann Diskussionsgrundlage der Sendung.


- Sicherheitsrisiken für Security Professionals
- Rechtliche Risiken (Aussage "Ihr System ist z.Z. sicher" = wie bedenklich? / Haftung ) <-- Sehr interessant, zumal es in DE ja auch kaum haftung für fehlerhafte SW gibt - im gegensatz z.B. zu den USA
- Abwanderung in (höher bezahlte?) Kriminalität durch Zugang auf sensitive Daten --> lukrative Industriespionage
- Vertrauen zu vermeindlichen 'Black Hats'?
- Gefahr durch Backdoors?
- Wird der Beruf 'Hacker' demnächst alltagstauglich?
- Wird demnächst eine neuer Ausbildungsberuf 'Hacker' bei der IHK angeboten werden?


- Wie gibt man seine "Referenzen" preis ohne unseriös zu sein?
- Woher weiß ich ob der Serviceanbieter ein guter Hacker ist und kein Cracker der mir meine 'EDV' untergräbt?


Anregungen für die Sendung:

- och spielt doch mal den Rauchhaussong und sprecht doch mal über die herkunft der hacker, und das mit der ethik und so. (the-silicium.de)

- Es wäre schön, wenn Hacker als Traumberuf auch im nicht strafrechtlich relevanten Gebieten diskutiert würde (d.h. nicht nur Sicherheit, 'cracken' etc., sondern Technik im Weiteren)...
- [Frage] Gibt es Firmen die 'Hacker' auch zur Sicherheitsprüfung auf privat PCs/Netzwerken anbieten?

Ja, das ist interessant! Könnt ihr hier oder auf einer CCC-Website mal einige Adressen oder URLs veröffentlichen???
Wäre nämlich gut zu wissen, mal von professionelleren Anbieter zu erfahren, die beim CCC auch einigermaßen wohlgelitten sind (Credibility). Es nervt nämlich, andauernd auf entsprechende selbsternannte "Profis" zu stoßen, die dann ihre Websites mit MS Publisher gemacht haben oder ihren Flyer mit MS Office Stilvorlagen :-(


- Geht es heute nur um die Technik oder auch um den menschlichen Faktor, also auch Social Engineering?
- Ist Social Engineering als "Werbung" erlaubt? (Beispiel: In das Firmengebäude zum EDV Raum gelangen und von dort den EDV-Leiter anrufen :)
- Weil ihr meintet, dass man das nicht studieren o. ä. könnte: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=184232


Links:

- Welche von den Guten (oder?): codeblau.de


Titelliste

u.a. wurde gespielt:
Cut My Skin - "Hands Off". Website: [1]
rob d - "clubbed to death"


Wettbewerbe

Dt. Studienpreis 2005 - Ausweg Wachstum?
Kategorie Sonstige
Beschreibung "Ausweg Wachstum? Arbeit, Technik und Nachhaltigkeit in einer begrenzten Welt" ist das Thema des dt. Studienpreises 2005. Eingeladen sind junge (bis 30 Jahre) Forscher aus Geistes- und Sozialwissenschaften, Techniker, Naturwissenschaftler und Künstler allein oder in Gruppen Arbeiten zu einem selbst gewählten Aspekt dieses Themas bei der Körber-Stiftung einzureichen.
Einreichfrist 01.10.2005
Veranstalter Körber-Stiftung
URL [2]

Mystery Twister 2005
Kategorie Technik/Programmierung
Beschreibung MysteryTwister 2005 ist ein internationaler Krypto-Wettbewerb. Im Laufe des Jahres 2005 werden 13 CrytoChallenges (CC1 bis CC13) mit steigendem schwierigkeitsgrad veröffentlicht. Es geht unter anderem um das entschlüsseln von Nachrichten, das Klonen von Mobil-Telefonen und das fälschen von digitalen Signaturen.
Einreichfrist 31.12.2005
Veranstalter Lehrstuhls für Kryptologie und IT Sicherheit (CITS) an der Fakultät für Mathematik der Ruhr Universität in Bochum
URL [3]