Filmklischee
Erscheinungsbild
Ein Klischee ist alles was abgegriffen ist, oft bis zu einem Punkt der vollkommenen Bedeutungslosigkeit
siehe Trivialliteratur, siehe Topos (Rhetorik)
Diese Liste soll Klischees wie sie in Filmen und im Fernsehen immer wieder vorkommen auflisten und ihre Absurdität zeigen.
Klischeehafte Redewendungen
- Am Ende des Tage - Politkerredewendung
Klischee im Film
Computer und Technik
- Jedes Raumschiff hat einen Selbstzerstörungsknopf
- Raumschiffe haben keine Toiletten
- die Luken/Luftschleusen von Raumschiffen/Raumstationen passen ungeachtet der Verschiedenartigkeit der Konstruktionen immer zueinander
- Jeder Laptop ist stark genug, um außerirdische Kommunikation zu stören oder ihr Verschlüsselungssystem zu knacken.
- Hacker können immer und überall mit jedem irgendwie technisch aussehenden Gegenstand perfekt umgehen
- Hacker beherrschen jede erdenkliche Programmiersprache und haben immer einen passenden Stecker nebst Kabel
- Internet-Gurus oder Hacker sind entweder jung und pickelig oder aber sie haben lange zottelige Haare, bzw. ein Pferdeschwanz
- Computerbildschirme rattern immer wie Anzeigetafeln der Bundesbahn wenn sie Text darstellen
- Computer machen immer pfeifende Geräusche, wenn Daten übertragen werden (von wo nach wo ist dabei ebenso wie das verwendete Medium völlig nebensächlich)
- Computerbildschirme bauen wichtige Worte immer buchstabenweise auf
- Das Ventilationssystem ist das perfekte Versteck. Auch wenn das ganze Gebäude auf den Kopf gestellt wird, dort sucht einen niemand, außerdem kann man so jeden beliebigen Punkt im Gebäude erreichen. Und es ist innen immer blitzblank sauber, gratfrei und es ragt keine einzige Blechschneidschraube ins Innere.
- Computer haben weder Betriebssystem noch gibt's Textverarbeitungsprogramme. Das Display zeigt grundsätzlich 'Enter Password' und nach Eingabe des richtigen gibt's automatisch einen Ausdruck des gewünschten Textes.
- Alle Bomben haben eine Menge Drähte, rote blinkende Lichter und eine Digitalanzeige, die genau zeigt, wie lang's noch dauert.
- Der rote Draht ist immer der Falsche.
- Im nicht-schalltransportierenden Vakuum des Weltalls brummen Raumschiffe, ebenso wie sie keinen Sauerstoff benötigen, um feuerreich zu explodieren
- jedes Raumschiff kann, bar jedes Übertragungsprotokolls, mit beliebigen anderen Raumschiffen in Bild und Ton kommunizieren
- es wird grundsätzlich jede außerirdische Sprache sofort vollständig verstanden
Autos
- Fahren Autos irgendwo dagegen, vorzugsweise gegen andere Autos, überschlagen sie sich mit mindestens einer halben Schraube.
- Autos überstehen weite Sprünge ohne Schaden. Auch können sie mehrmals heftig mit anderen Fahrzeugen kollidieren. Trotzdem wird nur die Stoßstange und mit Vorliebe der linke Scheinwerfer beschädigt sein.
- Obstkarren: In Verfolgungsjagden in Vorstädten im Mittelmeerraum werden Obstkarren oder Obststände (wahlweise: ein ganzer Obstmarkt) niedergefahren, worauf der Bauer (etc.) schimpfend seine Faust hebt
- Bei Verfolgungsjagden tauchen plötzlich Hindernisse auf (mit Vorliebe rangierende LKW´s), die entweder über- oder durchsprungen werden, als wäre eine Rampe davor platziert.
- verunfallte Autos werden innerhalb von Sekunden explodieren, selbst wenn sie ins Meer gefallen sind
- die Autos der Bösen in Verfolgungsjagden überschlagen sich grundsätzlich immer, auch wenn es technisch unmöglich scheint
- die Autos der Bösen in Verfolgungsfahrten explodieren immer, nachdem sie einen Abhang heruntergestürzt sind; werden sie dagegen von den Guten gefahren zerbeult die Karosse lediglich, sodass die Insassen noch aus dem Auto herauskommen
- Autoreifen quietschen auch und gerade auf Schotterwegen
- bei der Verfolgungsjagd wird die Mülltonne auf jeden Fall gerammt und die Mutter kann den Kinderwagen gerade noch aus der Bahn ziehen
- Wenn man kein eigenes Auto zur Hand hat, steige man in den nächstbesten geparkten Wagen. Dort wird sich immer ein Schlüssel finden, entweder im Zündschloß oder hinter der Sonnenblende.
- Autotüren werden grundsätzlich weder auf- noch abgeschlossen.
- Jede alte Möhre hat soviel PS unter der Haube, daß die Antriebsräder mindestens zehn Sekunden lang durchdrehen.
- Wenn man auf der Flucht vor etwas in sein Auto steigt, wird es trotz verzweifelter Versuche nicht sofort starten, sondern warten, bis der Feind (Monster, Mörder, Werwolf, Schwiegermutter) ganz nah ist und dann erst losfahren, wenn es nicht schon zu spät ist.
Spannung, Dramatik und Horror
- Wenn man durch die Stadt gejagt wird, ist der beste Ort, sich zu verstecken, eine St. Patricks-Day-Parade, unabhängig davon, welchen Tag wir haben oder ob man zufällig in Nagasaki ist.
- Husten ist üblicherweise der Vorbote einer tödlichen Krankheit
- Der Held schafft immer den Sprung von einem Hausdach zum anderen, der Bösewicht stürzt grundsätzlich ab.
kann.
- männliche Hauptdarsteller, die ohne mit der Wimper zu zucken einen Kugelhagel überlebten, werden einen unterdrückten Schrei ausstoßen, wenn eine Frau ihre Wunden reinigt
- Man überlebt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit jeden Krieg, solange man niemals ein Foto seiner Geliebten zuhause herumzeigt.
- Anstatt die Kurve zu kratzen, die Person immer zu der Gefahrenquelle hingeht, weil jene ja so neugierig ist. (Horrorfilm)
- Weibliche Darsteller in Horrorfilmen, die sexuelle Handlungen praktizieren, sterben nahezu immer als erste
- In einem Spukhaus gehen Frauen unheimlichen Geräuschen immer in der Unterwäsche nach, die möglichst viel zeigt.
Polizei
- Der Polizeichef wird fast immer seinen Star-Detektiv suspendieren, oder ihm 48 Stunden geben, um den Fall zu lösen.
- Jede US-Telefonnummer beginnt mit 555.
- Jeder Polizeieinsatz führt mindestens einmal in einen Strip-Club.
- Polizisten lösen Fälle nur, wenn sie suspendiert sind.
- Polizisten arbeiten grundsätzlich mit Partnern zusammen, die das genaue Gegenteil von ihnen sind.
- Polizisten machen nie Papierkram, und wenn sie gerade anfangen wollen, müssen sie weg.
- Die Polizei immer erst dann eintrifft, nachdem die Hauptrolle den/die Bösewicht/e erledigt hat. Egal ob davor ganze Gebäude in die Luft geflogen sind.
Schusswaffen und Sprengstoff
- Die beste Deckung bei einer Schießerei ist ein Treppengeländer. Die Kugeln werden immer daran abprallen. Es sei denn, sie werden von den Guten abgefeuert.
- Die Hauptrolle mit der Pistole rumballert, als wären da 50 Schuss drin und auf 100 Meter locker aus dem Handgelenk jeden Bösewicht erschießt.
- Falls man nachladen muß, wird man Munition parat haben. Selbst wenn man vorher keine mehr hatte.
- Holztische sind kugelsicher.
- Die Bombe wird immer erst in den letzten 3 Sekunden des Countdowns entschärft.
- Nachdem die Bombe deponiert wurde, bleibt bis zur Detonation immer noch so viel Zeit, dass der Held die Bombe wieder entschärfen
- Wenn jemand mit einem Kopftreffer zu Boden geht, hat er nie ernsthafte Verletzungen. Es sei denn, es passt ins Drehbuch.
- Schießereien: Bösewichte verlassen immer die Deckung, damit sie auch getroffen werden.
- Kugeln prallen von Supermann ab, aber er wird sich ducken, wenn die Waffe nach ihm geworfen wird.
- Bevor jemand, dem eine Waffe vorgehalten, erschossen wird, gibt der Bedroher noch mit seinen Verbrechen an oder labert den anderen einfach nur voll - verschwendet also Zeit. Dadurch wird er selber getötet.
- Bei den Guten ist (fast) jeder Schuß ein Treffer, während die Bösewichte ziellos im Dauerfeuer rumballern.
- Egal welches Kaliber: Schußwaffen haben keinen Rückstoß.
- Wie viele Kugeln einen auch tödlich getroffen haben, man fällt nicht einfach zu Boden, sondern man geht erst noch ein paar Schritte, schießt zurück und sagt noch sein Sprüchlein auf.
- Bomben mit Digitaluhren ticken.
Hygiene
- die Darsteller müssen nie auf die Toilette/die Tiere der Darsteller nie Gassi, außer um dort gekidnappt zu werden oder einen toten Briefkasten zu leeren
- Lippenstift verschmiert nie. Auch nicht beim Tauchen.
- Bauern aus dem Mittelalter haben perfekte Zähne.
Sonstiges
- Gerichtsmediziner müssen eine Leiche nur kurz anschauen, um deren komplette Lebensgeschichte nebst Todesursache zu ermitteln
- Alle Betten haben spezielle L-förmig geschnittene Bettdecken, welche bis zu den Achseln einer Frau, aber jedoch nur bis zur Taille des Mannes reichen, der neben ihr liegt.
- Jede Einkaufstüte enthält mindestens ein langes französisches Baguette.
- Es ist für jedermann leicht, ein Flugzeug zu landen, wenn man nur von jemanden mündlich dazu angeleitet wird.
- Man muß nicht Deutsch sprechen, um als Deutscher Offizier durchzugehen. Ein entsprechender Akzent reicht völlig.
- Wenn eine Stadt von einer Katastrophe und/oder Monster bedroht wird, gilt die Hauptsorge des Bürgermeisters den Tourismuseinnahmen oder seiner Ausstellung.
- Der Eiffelturm kann von jedem Fenster in Paris gesehen werden.
- Um ein Taxi zu bezahlen, greife man einfach in die Brieftasche und ziehe einen Schein raus. Es wird der richtige sein.
- Fortpflanzung ist mit jeder Kreatur im Universum möglich.
- Küchen haben keine Lichtschalter. Das Licht vom Kühlschrank reicht völlig aus, um alles genauestens zu beleuchten.
- Mütter kochen ständig Eier, Kaffee und sonstiges, unabhängig davon, ob's irgendwer jemals isst.
- Ein Streichholz reicht, um ein Gebäude von der Größe der Stadthalle auszuleuchten. Ein Halogenscheinwerfer jedoch wird die eine alles entscheidende Ecke im Dunkeln lassen.
- Jeder, der aus einem Alptraum erwacht, wird aufrecht im Bett sitzen, schwitzen und keuchen.
- Auch wenn die Straße perfekt gerade ist, muss man wild links-rechts lenken.
- Es gibt immer einen Parkplatz vor dem Gebäude, in das man will.
- Unabhängig davon, wie zahlenmäßig der Feind im Nahkampf überlegen ist, sie werden schön abwarten und um den Darsteller herumtanzen, um einzeln anzugreifen.
- Wenn sie unter sich sind, sprechen Ausländer grundsätzlich in der Landessprache, auch wenn sie's bestenfalls gerade brechend sprechen.
- Jedes Schloss kann kinderleicht mit einer Büroklammer oder einer Scheckkarte geknackt werden. Außer es gehört zu einem brennenden Gebäude und ein Kind ist drinnen eingesperrt.
- Ein elektrischer Zaun, der stark genug ist um einen Dinosaurier umzuhaun, wird an einem achtjährigen Kind keinen bleibenden Schaden hinterlassen.
- Nachrichtensendungen enthalten zumindest einen Beitrag, der einen persönlich betrifft.
- Weglaufende Frauen stolpern immer und verdrehen sich dabei den Knöchel.
- Wenn Frauen sich entkleiden, dann tun sie das immer von oben nach unten.
- Nach einem Telefonat verabschiedet man sich nicht, sondern legt sofort auf.
- Ein Fernseher wird sofort nach der interessanten Information abgeschaltet, selbst wenn der Sprecher noch zum selben Thema weiterzusprechen scheint.
- Jeder weiß, daß man Geheimagent ist.
- Besiegte bzw. scheinbar tote Bösewichte schaffen es, den Held noch mal anzugreifen, werden aber in letzter Sekunde doch getötet.
- Will man eine "zwielichtige Person" verhören oder verhaften, rennt man auf diese zu und schreit von Weitem "Stehen bleiben!", anstatt sich unauffällig zu nähern.
- In modernen Raumschiffen muß man für jedes Manöver erst eine Unmenge von Knöpfen drücken.
- Auch wenn es in der Zukunft die besten Radarsysteme gibt: Feinde werden erst bemerkt, wenn diese auf einen schießen.
- Wird man angegriffen, muss erst ein vorgesetzter Offizier sagen, was zu tun ist, auch wenn das Verfahren schon Routine ist.
- Aliens haben zwei Arme, zwei Beine, einen Kopf.
- Ehemalige Elitekämpfer verdingen sich immer als Taxifahrer oder verkriechen sich im Kloster.
- In zeitkritischen Situationen müßen technische Aktionen immer manuell durchgeführt werden, weil die Fernbedienung/Automatik in genau diesem Moment ausfällt. In Filmen ohne Fortsetzung opfert sich dafür meist ein Charakter der zuvor negativ aufgefallen ist und jetzt mit dieser selbstlosen Tat seine Ehre wiederherstellt.
- Das bestellte Getränk kann nie ausgetrunken werden, weil der Besteller ganz plötzlich weg muß.
- Das S.W.A.T.-Team stirbt grundsätzlich zuerst.
Dialoge
- Wir machen jetzt einen kleinen Ausflug! Mit diesem Satz werden Geiseln gerne über das bevorstehende Wechseln des Aufenthaltsortes informiert.
- Ach nichts!-Dialog: Zwei Personen erleben etwas Aufregendes, später spricht die eine Person die andere an, die andere schaut hoffnungsvoll in dessen Augen und sagt:"Ja?". Die Antwort "Ach, nichts..." (Diese Antwort wird manchmal als "Danke. Nein - danke" interpretiert).
- Sag Du es mir-Dialog: ein im deutschen Sprachraum (noch) unbekannte Art einen Streit anzufangen, die durch Übersetzungen englischer Filme hierorts bekannt gemacht wurde:Warum warst du gestern so lange aus - Ich weiß nicht, sag du es mir!
- klassischer Satz in einem Bergsteiger-Drama (auf den Berg bezogen):Weil er da ist!
- Etwas zu ruhig für meinen Geschmack! - Standardantwort auf die Frage Ist es nicht ruhig hier?. Dieser Dialog wird sehr gerne in Tunneln, Kellergewölben oder Kriegssituationen gesprochen.
- Oh mein Gott! - typisches Motiv im Katastrophenfilm: Eine Person starrt mit aufgerissenen Augen und offenem Mund auf etwas, das die Zuschauer nicht sehen und ruft: "Oh, mein Gott!"
- Ich bin schwanger! - Wie ist das denn passiert?
- Es ist nicht so, wie es aussieht - Standardantwort, wenn jemand beim Fremdgehen erwischt wird
Siehe auch: Filmfehler