Zum Inhalt springen

Kaddisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2005 um 16:12 Uhr durch 85.232.169.244 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Kaddisch ist eines der wichtigsten Gebete im Judentum. Es ist ein Heiligungsgebet (von kadosch = heilig). Im Gegensatz zu fast allen anderen jüdischen Gebeten ist seine Sprache nicht Hebräisch, sondern Aramäisch.

Das Kaddisch soll manchen Angaben nach 10-mal am Tag rezitiert werden. Auch bei den Tagesgebeten und im Gottesdienst nimmt es einen angestammten Platz ein. Hier markiert es die Übergänge zwischen den wichtigsten Abschnitten des Gottesdienstes.

Das Kaddisch wird außerdem zum Totengedenken gesprochen. Im Anschluß an einen Todesfall in der engeren Familie wird es vom Angehörigen ein Jahr lang täglich gesprochen. Am Jahrestag eines Todesfalles wird es ebenfalls gesprochen.

Eine Besonderheit des Kaddisch ist, dass es nur gesprochen werden darf, wenn ein Minjan (d.h. zehn erwachsene Juden) anwesend ist. Diese antworten an bestimmten Stellen des Kaddisch mit "amen". Hintergrund ist vermutlich das Bestreben, Trauernde mit ihrem Schmerz nicht allein zu lassen.

Das Gebet ist im wesentlichen eine Lobpreisung Gottes. Obwohl sich mit der Zeit Assoziationen mit Tod und Trauer entwickelt haben, erscheinen diese Begriffe nicht selbst im Gebet.

Deutsche Übersetzung:

Erhoben und geheiligt werde sein großer Name auf der Welt, die nach seinem Willen von Ihm erschaffen wurde - sein Reich erstehe in eurem Leben in euren Tagen und im Leben des ganzen Hauses Israel, schnell und in nächster Zeit, sprecht: Amen! Sein großer Name sei gepriesen in Ewigkeit und Ewigkeit der Ewigkeiten. Gepriesen und gerühmt, verherrlicht, erhoben, erhöht, gefeiert, hocherhoben und gepriesen sei der Name des Heiligen, gelobt sei er, hoch über jedem Lob und Gesang, jeder Verherrlichung und Trostverheißung, die je in der Welt gesprochen wurde, sprecht Amen. Fülle des Friedens und Leben möge vom Himmel herab uns und ganz Israel zuteil werden, sprecht Amen. Der Frieden stiftet in seinen Himmelshöhen, er stifte Frieden unter uns und ganz Israel, sprecht Amen.

Quelle: Text und Übersetzung