Diskussion:Morgellons
Neuer Anlauf: Ich bin gestern erstmals auf dieses Phänomen gestoßen und wurde in meiner Hoffnung enttäuscht, in der WP fundierte Informationen dazu zu finden. Auf diversen Seiten des Medizin-Portals sah ich, dass bereits einmal ein Artikel zum Lemma angelegt wurde, aber wegen angeblich schlechter Qualität wieder gelöscht. Ich bin kein Mediziner und mir darüber klar, dass mein Stub nicht das gelbe vom Ei ist, ich möchte hiermit auch nur den Stein erneut ins Rollen bringen, da ich der Meinung bin, das die WP ein solches doch relativ viel diskutiertes Lemma nicht einfach ausklammern sollte, auch wenn es wissenschaftlich unzureichend erforscht ist und keine befriedigenden Erklärungen zur Hand sind. Oder seid Ihr der Meinung, es sei alles gesagt dazu? Dann hoffe ich, dass jemand die entsprechenden Arbeiten mit Quelle darlegen kann. Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam einen möglichst seriösen Artikel erstellen können, der die diversen Erklärungsversuche sachlich darlegt, ohne sie sich zu eigen zu machen und auch die Ursachen für die eventuelle Mythenbildung um das Syndrom beleuchtet, ohne selbst ins Verschwörungstheoretische abzugleiten. Ich habe unter Weblinks einige Funde gelistet, die mir sinnvolle Ansatzpunkte zu bieten scheinen, der Fischblog scheint mir dazu einen passenden Ton vorzugeben, auch wenn er letztlich nicht voll befriedigen kann. Gespannt auf das, was sich entwickeln wird und zu versichtlich, das es im Kollektiv gelingen wird, einen guten Artikel zu entwickeln, das die Neugierde eines Lesers wie ich es bin, der dem Phänomen eben unvoreingenommen begegnet ist und nun in der geschätzten WP mehr darüber erfahren möchte, so weit als möglich zu stillen ... Gruß, --Erasmus dh 23:51, 17. Feb. 2009 (CET)
Qualität
Ein hehres Anliegen. So geht es aber nicht. Keine reputablen Quellen und unqualifizierte Links. Z.B. der Link zu "Frauenarzt Dr. Davidis" (http://www.frauenarzt-davidis.de/krankheiten.html#Morgellon): Amateurhaft kommentierte Zitatensammlung blödsinnigster Theorien. Morgellons als per Chemtrails ausgebrachte Nanoroboter. Nein danke! Entweder Überarbeitung innerhalb von sieben Tagen oder Löschantrag. Mit besten Grüßen, --Rprick 15:29, 18. Apr. 2009 (CEST)
- Exakt.
- Differentialdiagnostisch abzugrenzen ist das Krankheitsbild vom Dermatozoenwahn, die Existenz von Morgellons als eigenständiges Krankheitsbild scheint inzwischen hinreichend belegt
- Genau das ist ja nicht Fall (hinreichend belegt). So lange gehört es also zum Dermatozoenwahn.