Präfektur Nara
Erscheinungsbild
Basisdaten | |
---|---|
Hauptstadt: | Nara |
Region: | Kinki |
Insel: | Honshū |
Fläche: | 3.691,09 km² |
%-Wasser: | 0.5 % |
Einwohner: | 1.434.576 (01.10.2003) |
Bevölkerungsdichte: | 391 Einwohner je km² |
Bezirke: | 8 |
Gemeinden: | 47 |
ISO 3166-2: | JP-29 |
Symbole | |
Präfektur-Blume: | Nara yae zakura (Prunus verecunda cultivar) |
Präfektur-Baum: | Sicheltanne (Cryptomeria japonica) |
Präfektur-Vogel: | Rostkehlnachtigall (Erithacus akahige) |
Karte | |
![]() |
Die Präfektur Nara (奈良県 Nara-ken) ist eine der Präfekturen Japans. Sie befindet sich in der Region Kinki auf der Insel Honshū. Ihre Hauptstadt ist Nara.
Geschichte
Vor der Meiji-Restauration war die Präfektur Nara auch als Yamato-no-kuni oder Yamato Provinz bekannt.
Es gilt als sicher, das eine am Fuße des Miwa-Berges eine politische Macht während des dritten bis vierten Jahrhundert herrschte, die einen großen Teil Japans vereinigte. Es existieren wenige Dokumente aus dieser Zeit die dies belegen. Eindeutig ist, das Yamamoto in der Frühgeschichte Japans ein politisches Zentrum war.
Verwaltungsgliederung
Großstädte (市 shi)
- Hauptstadt: Nara
Bezirke (郡 gun)
Liste der Bezirke (郡 gun) der Präfektur Nara, sowie deren Städten (町, cho oder machi) und Dörfern (村, son oder mura).
Weblinks
- Offizielle Internetpräsenz (englisch)