Diskussion:Geschichte Irans
ich halte eine Einteilung die sehr viele Überschriften hat und keine innere Logik für wenig sinnvoll, also ev so:
1 Alt Iran 2 Erstes Weltreich 3 Nach Islam 4 Das 20. Jahrhundert
oder anderes, aber Völker sind eher Nebenüberschriften. --'~'
Ja welche innere Logik hat's denn jetzt?
1 Alt Iran -lässt ein Neu Iran erwarten 2 Erstes Weltreich -lässt ein Zweites Weltreich erwarten 3 Nach Islam -setzt Beendigung des Islam voraus, sowie eine reliös strukturierte Tabelle 4 Das 20. Jahrhundert-passte dann auch irgendwie nicht
Übrigens handelt es sich imho weniger um "Völker" als mehr um Herrscherdynastien, die historische Periodisierungen idR. leiten. --Wst 11:41, 24. Aug 2003 (CEST)
Kritik ist leider vollkomen berrechtigt, aber auch ein Abfolge von Dynastien, macht nix klarer. Es IMHO geht halt darum sinnvolle Hauptüberschriften zu finden. Das steht zugegebenermaßen noch aus. --'~'
Zum Titel: Ich finde es ziemlich schrecklich, wenn an Eigennamen im Genitiv immer ein -s angehängt wird. Die Tendenz greift leider immer mehr um sich und es gibt da auch keine eindeutige Regel. Meinetwegen noch Geschichte Irans, das schreiben sie jetzt auch schon in der Zeit. Aber des Irans?!. Gibt es Menschen mit Sprachgefühl, die mir zustimmen oder widersprechen? -Hunne 20:19, 6. Feb 2004 (CET)
- Ich hätte auch "des Iran" gesagt. Google findet etwa 3:1 ohne "s" : mit "s". -- Schewek 21:08, 6. Feb 2004 (CET)