Zum Inhalt springen

Lauenburg/Elbe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2004 um 23:08 Uhr durch Matthäus Wander (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lauenburg ist eine Kleinstadt an der Elbe im südöstlichen Schleswig-Holstein, südlich von Lübeck. Bei Lauenburg befindet sich eine Straßen- und Eisenbahnbrücke über die Elbe.

Fakten

  • 11.860 Einwohner
  • Fläche: 9,66 km²
  • Postleitzahl: 21481
  • KFZ-Kennzeichen: RZ

Geschichte

Die Stadt wurde 1182 von Bernhard von Askanien gegründet, dem Vorfahren der Herzöge von Lauenburg. Lauenburg war Herzogtum bis 1689, wobei das Gebiet des alten Herzogtums weitgehend mit dem heutigen Kreis Herzogtum Lauenburg übereinstimmte. Im Mittelalter war Lauenburg ein wichtiger Punkt an der Alten Salzstraße.

Sehenswürdigkeiten

Die Stadt besitzt eine sehenswerte Altstadt. Bei Lauenburg beginnt der Elbe-Lübeck-Kanal. In der Nähe am Beginn des alten Stecknitz-Kanals befindet sich die Palmschleuse, die älteste erhaltene Schleuse Deutschlands.