Eiger
Erscheinungsbild
Foto der Eigernordwand im Winter Eigernordwand im Winter Bild vergrößern |
Der Eiger ist ein 3970 m/M. hoher Gipfel in den Berner Alpen. Eiger, Mönch und Jungfrau bilden eine sehr eindrucksvolle Berggruppe mitten in Berner Oberland, touristisch gut erschlossen.
Eigernordwand
Er ist berühmt für seine schwierig zu durchkletternde Nordwand mit 1800 Metern Höhendifferenz. Erstmals durchstiegen wurde die Eiger-Nordwand vom 21.-24. Juli 1938 durch eine deutsche und eine österreichische Seilschaft mit Heinrich Harrer, Anderl Heckmair, Fritz Kasparek und Ludwig Vörg.
Der Eigergipfel war auf anderen Routen schon lange vorher bestiegen worden, erstmals durch die Grindelwalder Bergführer Christian Almer und Peter Bohren zusammen mit einem irischen Gast am 11. August 1858.
Literatur
- Die weiße Spinne, Heinrich Harrer, ISBN 354836229X