ISS-Expedition 19
Missionsemblem | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Missionsdaten | |||
Mission | ISS Expedition 19 | ||
Besatzung | 3 | ||
Rettungsschiffe | Sojus TMA-14 | ||
Raumstation | ISS | ||
Beginn | 26. März 2009 11:49 UTC | ||
Begonnen durch | Start von Sojus TMA-14 | ||
Ende | 29. Mai 2009 (geplant) | ||
Beendet durch | Ankopplung von Sojus TMA-15 | ||
Dauer | 64 Tage (geplant) | ||
Mannschaftsfoto | |||
![]() Michael Barratt, Gennadi Padalka, Koichi Wakata
| |||
◄ Vorher / nachher ► | |||
|
ISS-Expedition 19 ist die Missionsbezeichnung für die 19. Langzeitbesatzung der Internationalen Raumstation (ISS). Die Mannschaft startete am 26. März 2009 mit Sojus TMA-14 ihren Flug zur ISS um dort zu leben und zu arbeiten.
Mannschaft
Die Besatzung der Mission setzt sich wie folgt zusammen:
- Gennadi Iwanowitsch Padalka (3. Raumflug), Kommandant (Russland/Roskosmos)
- Michael Barratt (1. Raumflug), Bordingenieur (USA/NASA)
- Koichi Wakata (3. Raumflug), Bordingenieur (Japan/JAXA) (STS-119 - STS-127)
Ersatzmannschaft
- Maxim Surajew (für Padalka)
- Shannon Walker (für Barratt)
- Sōichi Noguchi (für Wakata)
Missionsverlauf
Koichi Wakata reiste bereits am 15. März 2009 mit der Shuttle-Mission STS-119 zur ISS um Sandra Magnus als Mitglied der ISS-Expedition 18 abzulösen. Die Raumfahrer Gennadi Padalka und Michael Barratt starteten am 26. März mit Sojus TMA-14. Mit an Bord war der Software-Entwickler Charles Simonyi (USA/Space Adventures), der bereits im Jahr 2007 die Raumstation besuchte. Er ist damit der erste Weltraumtourist, der mehr als eine Reise ins All unternommen hat. Das Ankopplungsmanöver fand am 28. März um 13:05 UTC statt, um 16:36 UTC wurde die Schleuse geöffnet und die drei Männer wurden von Wakata, Michael Fincke und Juri Lontschakow empfangen. Die neuen Besatzungsmitglieder wurden mit den Sicherheitsvorschriften vertraut gemacht und wissenschaftliche Ausrüstung aus der Sojus ausgeladen.[1]
Fincke, Lontschakow und Simonyi kehrten am 8. April 2009 an Bord von Sojus TMA-13 zurück und beendeten damit offiziell die ISS-Expedition 18.
Am 29. Mai 2009 erhöht sich die Besatzungsstärke mit der Ankunft von Romanenko, De Winne und Thirsk mit Sojus TMA-15 von drei auf sechs Personen. Ab diesem Zeitpunkt wird die Besatzung offiziell als ISS-Expedition 20 bezeichnet[2] .
Vorlage:Siehe auch - ISS-Expeditionen
Weblinks
- Expedition 19 auf den Seiten der NASA (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ International Space Station Daily Report: ISS On-Orbit Status 03/28/09. NASA – Office of Space Operations, 28. März 2009, abgerufen am 29. März 2009 (englisch).
- ↑ Katherine Trinidad, Nicole Cloutier-Lemasters: NASA Assigns Space Station Crews, Updates Expedition Numbering. NASA, 21. November 2008, abgerufen am 21. November 2008 (englisch).