Zum Inhalt springen

Nicotinamidadenindinukleotid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2004 um 16:47 Uhr durch 217.228.110.229 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

NAD, Abk. für Nicotinamidadenindinukleotid. NAD ist bei vielen enzymatischen Reaktionen Cofaktor im Rahmen von Redoxreaktionen, wobei es max. zwei Elektronen aufnehmen kann (dann geschrieben als NADH + H+). Es dient im oxidativen Stoffwechsel als energielieferndes Substrat der Atmungskette, an die es die zuvor im katabolen Glucose- und/oder Fettstoffwechsel aufgenommenen Elektronen schrittweise abgibt und so im Rahmen der intrazellulären Knallgasreaktion auf Sauerstoff überträgt.