Andreas Eschbach
Erscheinungsbild
Andreas Eschbach (* 15. September 1959 in Ulm) ist deutscher Science-Fiction-Autor und gilt als bedeutender Vertreter des deutschen Science-Fiction. Lebt seit 2003 in der Bretagne.
Er arbeitete zeitweise als Softwareentwickler bevor sein Erfolg als Schriftsteller ihm erlaubte, sich auf das Schreiben zu konzentrieren. Sein Buch Das Jesus Video wurde für das Fehrnsehen in zwei Teilen verfilmt.
Werke
- Die Haarteppichknüpfer, 1995, ISBN 3-453-133-188 (erhielt 1996 den Literaturpreis des Science-Fiction Clubs Deutschland)
- Solar Station, 1996, ISBN 3-404-242-599
- Das Jesus Video, 1998, ISBN 3-404-142-942 (verfilmt als TV Zweiteiler)
- Kelwitts Stern, 1999, ISBN 3-404-232-321
- Quest, 2001, ISBN 3-453-18773-3
- Eine Billion Dollar, 2001, ISBN 3-7857-2049-1
- Das Marsprojekt, 2001, ISBN 3-401-051-113
- Perfect Copy, Die zweite Schöpfung, 2002 ISBN 3-401-054-252
- Exponentialdrift, 2003, ISBN 3-404-149-122
- Der letzte seiner Art, 2003, ISBN 3-7857-2123-4
- Die seltene Gabe, 2004, ISBN 3-401-05461-9
Auszeichnungen
- 1996 - Kurd Laßwitz-Preis für 'Solar Station' als besten Roman
- 1998 - Kurd Laßwitz-Preis für 'Das Jesus-Video' als besten Roman
- 1999 - Kurd Laßwitz-Preis für 'Kelwitts Stern' als besten Roman
- 2001 - Kurd Laßwitz-Preis für 'Quest' als besten Roman