Zum Inhalt springen

Heinrich VI. von Plauen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2009 um 12:37 Uhr durch PeterBraun74 (Diskussion | Beiträge) (Änderung 60478625 von PeterBraun74 wurde rückgängig gemacht. weiß nicht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heinrich VI. von Plauen (* 1536; † 1572) war Burggraf von Meißen und herrschte gemeinsam mit seinem Bruder Heinrich V. bis 1563 über das Vogtland.

Heinrich VI. stammte aus dem Haus der Vögte von Plauen.

Er heiratete 1556 Dorothea Katharina (1538–1604) aus dem Haus der fränkischen Hohenzollern. Sie war eine Tochter des Ansbacher Markgrafen Georg der Fromme und seiner dritten Frau Aemilia von Sachsen.

Mit Heinrich und seinem Bruder endete 1563 die Herrschaft über das Vogtland, nachdem das 1559 an den Kurfürsten von Sachsen August verpfändete Land nicht mehr ausgelöst werden konnte.