Zum Inhalt springen

Peter Boyle (Mediziner)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2009 um 23:19 Uhr durch MaRuKuSu (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Peter Boyle''' (* 8. Juni 1951 in Glasgow;) ist ein schottischer [[Epidemi…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Peter Boyle (* 8. Juni 1951 in Glasgow;) ist ein schottischer Epidemiologe.


Leben

Peter Boyle hat zunächst Biostatistik an der Universität Glasgow studiert und wollte Lehrer werden. Erst ein Studienprojekt hat ihn zur Epidemiologie hingezogen, wo er dann auch seine Dissertation schrieb. Seine nächsten Karriereschritte brachten ihn an das lokale Krebsregister und schliesslich zur Harvard Universität, Public Health School. Er kam zurück nach Europa zur Internationale_Agentur_für_Krebsforschung in Lyon, Frankreich. Von dieser WHO Agentur ereilte ihn dann der Ruf an das Europäische Institut für Onkologie in Mailand, einem der besten privaten Krebsspitäler Italiens, wo er rund 11 Jahre verbringt. Lyon lässt ihn nicht los und er kehr 2004 als gewählter Direktor an das IARC zurück. Seit 2009 ist er Präsident des Internationalen Präventionsforschungsinstitutes iPRI mit Sitz in Lyon.

Leistungen

...

Werke

  • Peter Boyle hat mehr als ... Originalartikel in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht und war Initiator des Europäischen Codes gegen Krebs. Er hält mehrere Ehrendoktorate und Honorarprofessuren an mehreren britischen Univeristäten.

Literatur

Einzelnachweise