Montreal




Hallo> Ich heisse Larissa Montréal [Kanadas und die größte Stadt der Provinz Québec mit 1,8 Million Einwohnern (2002). Im Großraum Montréal leben etwa 3,4 Millionen Menschen. Montréal liegt im Osten Kanadas am Sankt-Lorenz-Strom. Die Stadt ist 1600 km vom Atlantik entfernt und bietet mit dem Port de Montréal einen wichtigen Hafen für alle Schiffe auf dem Weg zu den Großen Seen.
] (englisch [ ]) ist die zweitgrößte StadtZusammen mit ihrem Ballungsgebiet gilt sie als zweitgrößte französischsprachige Stadt der Welt, obwohl der Anteil der englischsprachigen Einwohner etwa bei 20% liegt. Sie ist das Handels-, Industrie- und Wirtschaftszentrum des östlichen Kanada. 1967 fand hier die Weltausstellung und 1976 die Olympischen Spiele statt.
Geschichte
Montréal war, bevor es zu Beginn des 17. Jahrhunderts von den Franzosen in eine Handelsniederlassung umgewandelt wurde ein Wyandot-Dorf, mit Namen Hochelaga. In der Zeit vor der Teilung der Provinz Kanada in Ober- (Ontario) und Niederkanada (Québec) war es mehrmals Hauptstadt dieser Provinz. Der Name Montréal ist nach der Historie entstanden als die ersten Einwanderer auf den Berg am Rande der Siedlung geführt wurden. Der Ausblick war so überwältigend, dass sie den Berg Mont Royal ('königlicher Berg') nannten. So kam die Stadt zum Namen Montréal. Möglicherweise spielt bei der Namensgebung auch eine Rolle, dass der Entdecker Jacques Cartier einen Geldgeber hatte, dessen Familienname Montereale lautete. Noch heute spielt der Berg in der Stadt eine wichtige Rolle. So darf kein Hochhaus höher gebaut werden als der königliche Berg. Im Siebenjährigen Krieg (1756-1763), in Amerika auch als Franzosen- und Indianerkrieg bezeichnet, blieb Montréal bis 1760 in französischem Besitz. Eine britische Armee unter General Jeffrey Amherst zwang am 8. September 1760 die Garnison von Montréal zur Kapitulation, mit der die französische Herrschaft in Kanada de facto endete. Wie ganz Kanada trat Frankreich die Stadt 1763 im Frieden von Paris an Großbritannien ab.
Sehenswürdigkeiten
- Place d'Armes
- Der Hausberg Mont-Royal
- Parc Olympique mit dem berühmten Olympiastadion
- Jardin Botanique de Montréal
Universitäten
Französischsprachig
Englischsprachig
sonstige kleinere Universitäten
Sport
- Canadiens de Montréal (Eishockey; NHL)
- Expos de Montréal (Baseball)
- Alouettes de Montréal (Canadian Football; Canadian Football League)
Persönlichkeiten
- Henry Corden, Schauspieler und Sprecher in Zeichentrickfilmen (* 6. Januar 1920, † 19. Mai 2005)
Siehe auch