Zum Inhalt springen

Hans Hahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2005 um 17:56 Uhr durch NeoUrfahraner (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: AEIOU). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hans Hahn (* 27. September 1879 in Wien, † 24. Juli 1934 in Wien) war ein österreichischer Mathematiker.

Leben

Hans Hahn studierte an der Technischen Hochschule in Wien und freundete sich zu dieser Zeit mit Paul Ehrenfest, Heinrich Tietze and Gustav Herglotz an. Hahn war auch philosophisch sehr interessiert und aktives Mitglied des Wiener Kreises.

Leistungen

Der Name Hans Hahn ist vor allem durch den Satz von Hahn-Banach bekannt. Darüber hinaus hat Hahn noch andere wichtige Beiträge zur Funktionalanalysis, zur Maßtheorie, zur harmonischen Analyse und zur allgemeinen Topologie geleistet.