Zum Inhalt springen

Experimentalflugzeug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2005 um 21:01 Uhr durch 212.6.115.46 (Diskussion) (Liste von Flugzeugen: erg Enterprise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
North American X-15 ein raketengetriebenes Forschungsflugzeug

Experimentalflugzeuge, auch Forschungs- oder Versuchflugzeuge genannt, sind Flugzeuge mit dem neue Techniken oder Forschungserkenntnise im Bereich Luftfahrt getestet werden.

Geschichte

Die Geschichte der X-Flugzeuge begann zu dem Zeitpunkt, als Menschen versuchten mit eigenen Fluggeräten den Luftraum zu erobern. Darunter fallen die Gleiter von Otto Lilienthal, die Konstruktionen von Gustav Weißkopf, die Flugzeuge der Brüder Wright und die vielen anderen von Konstrukteuren und Tüftlern erdachten und gebauten Geräte.

Raketenmotor der Bell X-1

Allesamt verbindet sie das Experiment, der Versuch, das Fliegen zu erkunden, zu beherrschen und zu optimieren. Die Ergebnisse und Erfahrungen, die aus diesen Flugversuchen gewonnen wurden und weiterhin gewonnen werden, bilden die Grundlage, auf der alle Gebrauchsflugzeuge, seinen es Transport- oder Kampfflugzeuge, entworfen und gebaut werden.

Offiziell wird das X als Kennzeichen für EXperimentalflugzeuge in den vierziger Jahren in den USA eingeführt (andere Länder benutzen andere Kennzeichnungen). Eines der bekanntesten Experimentalflugzeuge war die Bell X-1, mit der zum ersten mal die Schallmauer durchbrochen wurde. Bis heute umfasst die Familie der X-Flugzeuge in den Vereinigten Staaten 45 exklusive Mitglieder.

Auslegung

Von den Experimentalflugzeugen gibt es bei einen Versuchsprogram meist eine geringe Stückzahl. Sie können einen Raketenantrieb, ein Strahltriebwerk oder einen Mischantrieb haben oder auch ganz ohne Antrieb sein. Sie können von einen Testpiloten geflogen werden oder auch unbemannt sein. Der Rest der Auslegung richtet sich ganz nach den Erkenntnissen, die gewonnen werden sollen.

Sonderformen

Bei militärischen Ausschreibungen für neue Flugzeuge kann es vorkommen, dass zwei Firmen je ein oder zwei Prototypen bauen, die dann in einem Testprogramm gegeneinander fliegen, und die Maschine, die den Anforderungen der Militärs am nächsten kommt, in Serie geht wie z.B. bei der YF-22 und YF-23 -> F/A-22.

Flugzeuge, die speziell für Weltrekorde gebaut wurden, wie z. B. die Scaled Composites Voyager, kann man auch zu denn Experimentalflugzeugen zählen.

Liste von Flugzeugen

Experimentalflugzeuge:

Prototypen:


Siehe auch: Liste von Versuchsflugzeugen