Zum Inhalt springen

Paul Lovens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2009 um 18:59 Uhr durch Engelbaet (Diskussion | Beiträge) (ergänzt nach den neuen Quellen, kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Paul Lovens tritt seit Beginn seiner Laufbahn in den gleichen Schuhen auf

Paul Lovens (* 6. Juni 1949 in Aachen) ist ein deutscher Schlagzeuger.

Leben und Wirken

Lovens ist als Musiker Autodidakt und spielte, seitdem er 14 Jahre alt war, in Bands, zunächst unterschiedlicher Jazzstile. 1969 konzentrierte er sich auf das freie Spiel. Seit 1970 spielt er kontinuierlich im Trio mit Alexander von Schlippenbach (Piano) und Evan Parker (Saxophon) und im Globe Unity Orchestra. Insbesondere in kleinen Gruppen arbeitet er weiterhin zusammen mit zahlreichen relevanten Musikern der europäischen Freien-Musik-Szene, war aber auch Mitglied des Berlin Contemporary Jazz Orchestra. Er gehörte zur Kernformation der VARIO-Projekte von Günter Christmann. Mit Rüdiger Carl, Hans Reichel und Shelley Hirsch bildete er die September Band. Er erregte im Jahr 2000 auch im Duo mit dem aus Chicago stammenden Ken Vandermark Aufsehen.

1976 gründete er mit Paul Lytton das eigene Schallplattenlabel „Po Torch“, auf dem bis 1993 veröffentlicht wurde (darunter drei Duo-Alben der beiden Schlagzeuger). Paul Lovens lebt in Aachen und Nickelsdorf.

Diskographische Hinweise

Lexigraphische Einträge

Commons: Paul Lovens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien