Prestin Ryan
Geburtsdatum | 6. Januar 1980 |
Geburtsort | Arcola, Saskatchewan, Kanada |
Größe | 183 cm |
Gewicht | 86 kg |
Position | Verteidiger |
Nummer | #24 |
Schusshand | Links |
Karrierestationen | |
2001–2004 | University of Maine |
2003–2005 | Syracuse Crunch |
2005–2007 | Manitoba Moose |
2007–2008 | Rockford IceHogs |
2008–2009 | Adler Mannheim |
seit 2009 | ERC Ingolstadt |
Prestin Ryan (* 6. Januar 1980 in Arcola, Saskatchewan) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der für die Saison 2009/10 bei den ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag stand.
Karriere
Der 1,83 m große Verteidiger spielte in seiner Juniorenzeit für die Yorkton Mallers in der kanadischen Amateurliga Saskatchewan Midget AAA Hockey League und stand dann anschließend drei Spielzeiten lang für die Estevan Bruins in der Saskatchewan Junior Hockey League auf dem Eis. Während seiner Collegezeit stand der Linksschütze im Kader der Eishockeymannschaft der University of Maine aus der Hockey East, einer Liga im Spielbetrieb der NCAA.
Zur Saison 2004/05 wurde Ryan aufgrund seiner Erfolge im Collegesport als ungedrafteter Free Agent von den Columbus Blue Jackets aus der National Hockey League unter Vertrag genommen. Allerdings setzten diese ihn lediglich bei ihrem Farmteam, den Syracuse Crunch, in der AHL ein und transferierten ihn schließlich zum Ligakonkurrenten Vancouver Canucks. Für die Kanadier gab Ryan in der Saison 2005/06 sein Debüt in der höchsten nordamerikanischen Profiliga, die meiste Zeit spielte er allerdings für den Kooperationspartner Manitoba Moose in der American Hockey League. 2007 wechselte der Kanadier in die Organisation der Chicago Blackhawks, wo er für die Rockford IceHogs spielte. Wegen einer Gehirnerschütterung musste der Abwehrspieler die Spielzeit jedoch nach 44 Partien beenden.
2008 unterschrieb Prestin Ryan einen bis zum Saisonende gültigen Vertrag bei den Adler Mannheim aus der Deutschen Eishockey Liga.[1]. Für die Saison 2009/10 hat er einen Vertrag bei dem ERC Ingolstadt.
Erfolge und Auszeichnungen
- 1998 SJHL All-Rookie Team[2]
- 2004 Hockey East All-Tournament Team
- 2004 Hockey East Best Defensive Defenseman (zusammen mit Andrew Alberts)
- 2004 Hockey East Second All-Star Team
- 2004 NCAA All-Tournament Team
- 2004 NCAA East Second All-American Team[3]
Karrierestatistik
Reguläre Saison | Playoffs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | A | Pkt | SM | Sp | T | A | Pkt | SM | ||
2001/02 | University of Maine | NCAA | 39 | 6 | 9 | 15 | 91 | |||||||
2002/03 | University of Maine | NCAA | 37 | 1 | 8 | 9 | 120 | |||||||
2003/04 | University of Maine | NCAA | 43 | 4 | 18 | 22 | 148 | |||||||
2003/04 | Syracuse Crunch | AHL | – | – | – | – | – | 3 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
2004/05 | Syracuse Crunch | AHL | 59 | 3 | 6 | 9 | 161 | – | – | – | – | – | ||
2005/06 | Manitoba Moose | AHL | 64 | 11 | 12 | 23 | 63 | 13 | 1 | 1 | 2 | 25 | ||
2005/06 | Vancouver Canucks | NHL | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | – | – | – | – | – | ||
2006/07 | Manitoba Moose | AHL | 58 | 5 | 16 | 21 | 125 | 13 | 2 | 3 | 5 | 33 | ||
2007/08 | Rockford IceHogs | AHL | 44 | 7 | 17 | 24 | 117 | – | – | – | – | – | ||
2008/09 | Adler Mannheim | DEL | 16 | 3 | 3 | 6 | 16 | 9 | 1 | 1 | 2 | 18 | ||
2009/10 | ERC Ingolstadt | DEL | ||||||||||||
NCAA gesamt | 119 | 11 | 35 | 46 | 359 | |||||||||
AHL gesamt | 225 | 26 | 51 | 77 | 466 | 29 | 3 | 4 | 7 | 60 | ||||
DEL gesamt | 16 | 3 | 3 | 6 | 16 | 9 | 1 | 1 | 2 | 18 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Einzelnachweise
- ↑ eishockey.info, Adler verpflichten Prestin Ryan
- ↑ blackhawks.nhl.com, Spielerportrait auf der Homepage der Chicago Blackhawks
- ↑ sportsnet.ca, Spielerportrait Prestin Ryan
Weblinks
Torhüter:
Brett Brochu |
Nico Pertuch |
Devin Williams
Verteidiger:
Alex Breton |
Morgan Ellis |
Leon Hüttl |
Chris Jandric |
Philipp Preto |
Sam Ruopp |
Peter Spornberger |
Edwin Tropmann
Angreifer:
Kenny Agostino |
Riley Barber |
Abbott Girduckis |
Luca Hauf |
Austen Keating |
Samir Kharboutli |
Johannes Krauß |
Philipp Krauß |
Daniel Pietta (A) |
Myles Powell |
Elias Pul |
Nicolas Schindler |
Daniel Schmölz |
Riley Sheen
Cheftrainer: Mark French Assistenztrainer: Éric Dubois | Brad Tapper General Manager: Tim Regan
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ryan, Prestin |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 6. Januar 1980 |
GEBURTSORT | Arcola, Saskatchewan, Kanada |