Zum Inhalt springen

Ludwig Hartmann (Komponist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2004 um 14:58 Uhr durch Asb (Diskussion | Beiträge) (Formatierung.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ludwig Hartmann (* 1836 in Neuss) war Komponist und Musikkritiker.

Biographie

Hartmann war Sohn des dortigen Musikdirektors Friedrich Hartmann, er wurde im Konservatorium zu Leipzig ausgebildet, war später Schüler von Franz Liszt und lebte ab 1859 in Dresden.

Werk

Von Hartmanns Kompositionen haben besonders seine Lieder und Balladen weite Verbreitung gefunden, doch ist er auch mit Erfolg als Klavierkomponist aufgetreten. Als Kritiker hat er sich einen sehr geachteten Namen erworben.

Quelle