Zum Inhalt springen

Mitglieder der Württembergischen Landstände 1851 bis 1856

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2009 um 02:06 Uhr durch Stolp (Diskussion | Beiträge) (Korrekturen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste umfasst die Mitglieder der Württembergischen Landstände des Königreichs Württemberg in der Wahlperiode von 1851 bis 1856.

Während dieser Wahlperiode tagte der 19. ordentliche Landtag vom 6. Mai 1851 bis zum 20. August 1855.

Das Präsidium der Ersten Kammer (Kammer der Standesherren)

Präsident: Herzog Friedrich von Württemberg amtierte zunächst im Mai und Juni 1851, ehe Fürst Ernst zu Hohenlohe-Langenburg sein Amt als regulärer Präsident der Kammer antrat
Vizepräsident: Fürst Karl Egon II. zu Fürstenberg gefolgt 1852 von Fürst Friedrich von Waldburg zu Wolfegg und Waldsee

Die Mitglieder der Ersten Kammer

Prinzen des Hauses Württemberg

Standesherren

Auf Lebenszeit ernannte Mitglieder

Das Präsidium der Zweiten Kammer (Kammer der Abgeordneten)

Alterspräsident: Friedrich von Römer
Präsident: Friedrich von Römer
Vizepräsident: Alois Wiest

Die 23 bevorrechtigten Mitglieder der Zweiten Kammer

Vertreter der Ritterschaft des Neckarkreises

Vertreter der Ritterschaft des Jagstkreises

Vertreter der Ritterschaft des Schwarzwaldkreises

Vertreter der Ritterschaft des Donaukreises

Vertreter der evangelischen Landeskirche

Vertreter des Bistums Rottenburg

Kanzler der Universität Tübingen

Die 70 gewählten Abgeordneten der Zweiten Kammer

Die Abgeordneten der sieben „guten Städte“

Stadt Name
Stuttgart Christian Gottlieb Nestle
Tübingen Karl August Friedrich Fetzer
Ludwigsburg Wilhelm Seybold
Ellwangen Franz Xaver Bucher
Ulm Adolf Seeger
Heilbronn Karl David Metz
Reutlingen Dr. Hermann Stockmayer

Die Abgeordneten der Oberämter des Neckarkreises

Oberamt Name
Backnang Adolf Friedrich Daniel
Besigheim Adolf Schoder
(† 1852)
Andreas von Renner
Böblingen Sigmund Schott
Brackenheim Karl Krauch
(† 1851)
Paul Vogel
Cannstatt Karl Mäulen
Esslingen Dr. Philipp Ferdinand Amandus Nagel
Heilbronn (Amt) Christian Bernhard Nikel
Leonberg Dr. Friedrich Notter
Ludwigsburg (Amt) Christian Groß
Marbach Robert Sigel
Maulbronn Adolf Hochstetter
Neckarsulm Gustav Vogel
Stuttgart (Amt) Friedrich Rudolf Roth
Vaihingen Ludwig Rudolf Magenau
Waiblingen Friedrich Viktor Steinbuch
Weinsberg Karl Friedrich Troll

Die Abgeordneten der Oberämter des Jagstkreises

Oberamt Name
Aalen Dr. Moriz Mohl
Crailsheim Georg Friedrich Fischötter
Ellwangen (Amt) Dr. Johannes Evangelist Kuhn
(legte sein Mandat 1852 nieder)
Johann Joseph Huck
Gaildorf Heinrich Ferdinand Pantlen
Gerabronn Gottlob Friedrich Egelhaaf
Gmünd Nikolaus Wolf
Hall Franz von Weber
Heidenheim Friedrich Winter
Künzelsau Johann Friedrich Reger
Mergentheim Dr. August Ludwig Reyscher
Neresheim Friedrich David Camerer
Öhringen Friedrich Rödinger
Schorndorf Dr. Gustav Duvernoy
Welzheim Gottlob Tafel

Die Abgeordneten der Oberämter des Schwarzwaldkreises

Oberamt Name
Balingen Johann Jakob Ruoff
Calw Georg Dörtenbach
Freudenstadt Franz Karl Frey
Herrenberg Konrad Ludwig Hiller
Horb Christian Teufel
Nagold Christoph Geigle
Neuenbürg Johann Philipp Krauth
Nürtingen Gottlob Eberhardt
Oberndorf Ivo Frueth
Reutlingen Jakob Schwille
Rottenburg Dr. Carl Pfeifer
Rottweil Friedrich Platz
Spaichingen Adolf Theodor Dietter
Sulz Anton Bek
Tübingen (Amt) Ludwig Friedrich Rothenhöfer
Tuttlingen Johann Konrad Teuffel
(legte sein Mandat 1853 nieder)
Karl Hermann Hörner
Urach Adolf Goppelt
(legte sein Mandat 1852 nieder)
Heinrich Idler

Die Abgeordneten der Oberämter des Donaukreises

Oberamt Name
Biberach Rudolf Probst
Blaubeuren Karl Nüßle
Ehingen Alois von Wiest
Geislingen Friedrich von Römer
Göppingen Christian Philipp Seefried
(legte sein Mandat 1852 nieder)
Ludwig Heinrich Widmann
Kirchheim Franz Gustav Adolf Hirzel
Laupheim Franz Seraph Müller
Leutkirch Dr. Wilhelm Zimmermann
(legte sein Mandat 1853 nieder)
Adolf Zimmerle
Münsingen Eduard Süskind
Ravensburg Konrad Lupberger
Riedlingen Josef Menz
Saulgau Andreas Alois Wiest
Tettnang Bernhard Jakob
Ulm Johann Georg Ott
Waldsee Dr. Ludwig Seeger
Wangen Christian Ulrich Springer

Literatur

  • Frank Raberg: Biographisches Handbuch der württembergischen Landtagsabgeordneten 1815 – 1933. W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2001, ISBN 3-17-016604-2