Zum Inhalt springen

Ludwig Helmken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2009 um 23:14 Uhr durch Hanna-Emilia (Diskussion | Beiträge) (Ergänzung Mitgliedschaft in Haus Seefahrt, Schaffer 1960, damit Mitglied seit 1958). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ludwig Helmken (* 31. Mai 1911 in Bremen; † 1996) war ein deutscher Jurist, Unternehmer und Politiker (FDP).

Leben und Beruf

Ludwig Helmken wurde am 31. Mai 1911 als Sohn eines Rechtsanwalts in Bremen geboren. Nach dem Abitur absolvierte er ein Studium der Rechts- und Staatswissenschaften sowie der Geschichte und der Philosophie. Im Anschluss an seine politische Tätigkeit wechselte er in die Privatwirtschaft und wirkte als Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der Brinkmann GmbH (Cigaretten- und Rauchtabakfabriken), seit 1963 der Martin Brinkmann AG in Bremen, die 1972 von südafrikanischen Rupert-Konzern übernommen wurde.

Ludwig Helmken war seit dem Jahr 1958 Kaufmännisches Mitglied der Stiftung Haus Seefahrt[1]. Er war seit 1941 mit Meta Weiß verheiratet.

Politik

Helmken trat in die FDP ein und war von 1951 bis 1953 Mitglied der Bremischen Bürgerschaft. Vom 25. März 1953 bis zum 21. Dezember 1959 amtierte er als Senator für Außenhandel der Freien Hansestadt Bremen.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Internetseite Haus Seefahrt: Schaffer der Kaufmannschaft und Ehrengäste - Gästeliste 1952 - 1966.