Dresdner Hütte
Dresdner Hütte DAV-Hütte Kategorie II | ||
---|---|---|
Lage | Fernautal; Tirol, Österreich; Talort: Mutterberg-Talstation | |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen | |
Geographische Lage: | 46° 59′ 52,9″ N, 11° 8′ 22,3″ O | |
Höhenlage | 2308 m ü. A. | |
| ||
Besitzer | Sektion Dresden | |
Erbaut | 1875, Neubau bereits 1887 | |
Bautyp | Hütte | |
Erschließung | Seilbahn | |
Übliche Öffnungszeiten | Anfang Juli bis Ende September, Ende Oktober bis Mitte Mai | |
Beherbergung | 140 Betten, 10 Lager | |
Weblink | www.dresdnerhuette.at | |
Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV |
Die Dresdner Hütte liegt am Stubaier Höhenweg unterhalb des Stubaier Gletschers. Sie ist auch mit der Stubaier Gletscherbahn erreichbar. Sie wird sowohl im Sommer von Wanderern wie im Winter von Skifahrern besucht. Ein Kinderspielplatz sowie eine Après Ski-Bar gehören zur Hütte. Die Zimmer weisen einen hohen Standard auf, mehrere Duschen sind vorhanden.
Geschichte
Die Dresdner Hütte wurde 1875 als erste Schutzhütte im Stubaital eingeweiht. 1887 wurde die erste Hütte durch einen Neubau an der heutigen Stelle ersetzt und seitdem mehrfach erweitert und saniert. Von 1945 bis 1956 war die Hütte in der Hand österreichischer Verwaltungsorgane, da die Dresdner Alpenvereinssektionen aus dem Vereinsregister in Dresden gelöscht wurden (1953 in Wuppertal wiedergegründet). Seit 1973 ist die Dresdner Hütte über die Stubaier Gletscherbahn erreichbar.
Touren
Aufstieg
- Ab der Mutterberg-Talstation in 1,5 Stunden
Übergänge
- Neue Regensburger Hütte über den Grawagrubennieder (Teil des Stubaier Höhenwegs), 6 Std.
- Sulzenau Hütte
- über Peiljoch, 2,5 Std.
- über den Gipfel des Trögler (2.902 m)
- Amberger Hütte über den Stubaier Hauptkamm (Daunjoch) und den Sulztalferner (hochalpine Erfahrung und Ausrüstung dringend erforderlich), 4 Std.
- Hildesheimer Hütte über das Stubaier Gletschergebiet, 3 Std.
Gipfel- und Tagestouren
- Trögler, 2902 m
- Stubaier Wildspitze, 3340 m
- Daunkopf, 3255 m
- Daunkogel, 3300 m
- Zuckerhütl, 3505 m
- Wilder Pfaff, 3458 m
- Wilder Freiger, 3418 m
- Schaufelspitze, 3333 m
Siehe auch
- Zentralalpen (mit Alpenkarte)
- Hochstubaihütte (ebenfalls von der DAV-Sektion Dresden gegründet)