Zum Inhalt springen

Albig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2009 um 21:40 Uhr durch 87.167.206.188 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Deutschlandkarte
Albig
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Albig hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 46′ N, 8° 7′ OKoordinaten: 49° 46′ N, 8° 7′ O
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Alzey-Worms
Verbandsgemeinde: Alzey-Land
Höhe: 216 m ü. NHN
Fläche: 10,24 km2
Einwohner: 1618 (31. Dez. 2007)Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Noch nicht auf Metavorlage umgestellt
Bevölkerungsdichte: 158 Einwohner je km2
Postleitzahl: 55234
Vorwahl: 06731
Gemeindeschlüssel: 07 3 31 001Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Fehler in Gemeindeschlüssel
Gemeindegliederung: Ortschaften
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Langgasse 58
55234 Albig
Website: Albig
Bürgermeister: Günther Trautwein

Albig ist eine Ortsgemeinde in Rheinhessen und gehört zur Verbandsgemeinde Alzey-Land im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz (Deutschland).

Geschichte

Spuren jungsteinzeitlicher und eisenzeitlicher Besiedlung (vermutlich durch die Kelten) wurden in Albig gefunden. Einige Funde sind im Landesmuseum Mainz ausgestellt. Auf einem Hügel in der Nähe von Albig wurden die Grundmauern einer römischen Villa rustica entdeckt und in der irrigen Annahme, es handele sich um eine mittelalterliche Burgruine, »Schloss Hammerstein« genannt.

Die erste urkundliche Erwähnung von Albig datiert aus dem Jahre 767 durch eine Schenkungsurkunde. Seit 1975 Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Signy-L`Abbaye (Departement Ardennes)

Politik

Bürgermeister

  • Günther Trautwein (SPD)

Wirtschaft

Der Weinbau ist ein wichtiger Bestandteil des örtlichen Wirtschaftslebens.

Verkehr

Auf dem Gebiet der Gemeinde befindet sich das Autobahnkreuz Alzey. Die nächsten beiden Autobahnanschlussstellen sind aber trotzdem gut 2 bis 3 km entfernt, diese sind: Biebelnheim für die A63 und Bornheim für die A61.

Im Ort befindet sich ein Bahnhaltepunkt, an dem die Regionalbahnen der Strecken Alzey–Mainz und Bingen–Alzey–Worms halten.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Regelmäßige Veranstaltungen

  • Wein- und Sonnenblumenfest am vorletzten Wochenende im Juli
  • Kerb (Kirchweih) am zweiten Sonntag im September
Commons: Albig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien