Zum Inhalt springen

Friedel Geratsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2009 um 20:35 Uhr durch Minderbinder (Diskussion | Beiträge) (+DMA, +IMDB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Friedel Geratsch (* 30. September 1951) ist der Gründer und Sänger der NDW-Band Geier Sturzflug.

Leben und Werk

Vor seiner Zeit bei Geier Sturzflug war Friedel Geratsch als Duo Dicke Lippe mit seinem Kollegen Reinhard Baierle unterwegs. Aus dieser Zeit stammt auch der Song Bruttosozialprodukt.

Seine größen Erfolge mit Geier Sturzflug hatte er mit den Singles Bruttosozialprodukt (1983), Besuchen Sie Europa (1983), Pure Lust am Leben (1984) und Einsamkeit (1984). Weitere Singles sind Alle Amis (1985), Hitrevue (1998), Kuck ma hier - kuck ma da (1999), Ab morgen wird gespart (1999), Die Pure Lust am Leben 2000 (2000), Jetzt kommen die fetten Jahre (2000), Für die Liebe, für das Leben (2003), Arbeitslos (2004), Schwarzarbeit (2005), Wir müssen lernen faul zu sein (2006), Geschüttelt, nicht gerührt (2006), Das spanische Zimmer (2007), Klempner beim Reaktor (2007).

Solo veröffentlichte er 1986 die Single "Zurück in die Nacht" bei BMG Ariola. 1990 veröffentlichte er als Friedel G. erneut den großen Geier Sturzflug Song Bruttosozialprodukt.

Seine Alben mit Geier Sturzflug sind Runtergekommen (1981), Heiße Zeiten (1983), 3x täglich (1984), Die Geier fliegen tief (1999), Mahlzeit (2006) und die Best of-Alben Das beste von Geier Sturzflug (1993) und Lust am Leben (2001). Seit 1997 bestehen Geier Sturzflug als Duo mit Friedel Geratsch und Carlo von Steinfurt.

Außerdem schrieb er Lieder für Die Strandjungs, Die Moonbeats, Juliane Werding und diverse andere Künstler. Auch für die TV-Serie Moskito schrieb und sang er mehrere Songs.