Zum Inhalt springen

El País

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2005 um 00:12 Uhr durch Harro von Wuff (Diskussion | Beiträge) (größte Zeitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

El País ("Das Land") ist die größte und international bekannteste Tageszeitung Spaniens. Sie wurde 1976, kurz nach dem Tod des Diktators Francisco Franco, gegründet und entwickelte sich im Übergang zur Demokratie zu einem der wichtigsten publizistischen Plattformen des Landes.

Für El País schreiben namhafte spanische Schriftsteller, darunter Antonio Muñoz Molina, Juan José Millás und Javier Marías.

Parteipolitisch wird El País eine deutliche Nähe zu den spanischen Sozialisten (PSOE) nachgesagt. El País verfügt mit El País Digital über eine umfassende Internet-Präsenz. Die Angebot von El País Digital ist jedoch seit Mitte November 2002 kostenpflichtig.

Herausgeber der Zeitung ist die PRISA Gruppe.