Zum Inhalt springen

Duke Nukem (Computerspiel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. April 2005 um 08:09 Uhr durch Dickbauch (Diskussion | Beiträge) (LA -). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nachdem das kleine Shareware-Unternehmen Apogee am 1. Juli 1991 Duke Nukem (v1.0) veröffentlichte, fand sich in Captain Planet and the Planeteers eine Figur mit dem selben Namen. Da man bei Apogee davon ausging, dass Ted Turners Firma den Namen bereits als Warenzeichen geschützt habe, wurde das Spiel mit dem nächsten Patch (v2.0) in Duke Nukum umbenannt, um rechtlichen Schritten aus dem Weg zu gehen.

Während der Arbeiten zu Duke Nukem II stellte sich allerdings heraus, dass der Name noch kein Warenzeichen war. Apogee ließ den Namen schützen und benutzt ihn seitdem wieder. Duke Nukem erlangte in bestimmten Kreisen einen gewissen Kultstatus aufgrund seiner Sprüche, welche cool und oftmals sogar anstößig sind, z.B.: "Guns don't kill mutants. I kill mutants!" aus Manhattan Project.

Die Duke Nukem-Spiele

Siehe auch

Duke Nukem Forever