Parallelität
Erscheinungsbild
parallel (v. griech.: pará entlang, neben; allélon einander) neben etwas anderem verlaufend, räumlich oder zeitlich.
Im der Geometrie bezeichnet der Begriff die räumliche Dimension und verlangt, dass in irgendeinem Sinne konstant gleiche Abstände vorliegen. (z.B.: Parallelogramm)
Zwei Geraden sind parallel, wenn sie sich nicht schneiden und der Abstand eines jeden Punktes der einen Geraden zur anderen Geraden gleich ist. Das gleiche gilt für Ebenen.
s.: Parallele