Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Elian

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2004 um 00:06 Uhr durch Elian (Diskussion | Beiträge) (@dab, ee). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mein Archiv Archiv2


KZ Majdanek

Hallo Elian, bin gerade dabei die Löschkandidaten aufzuräumen. Dabei bin ich über den Eintrag KZ Majdanek gestoßen. Du in der Diskusion dazu gesagt, das der Autor der Internetseite gesagt hätte, das der Inhalt kopiert werden darf (Genauer: Du sprachst von Kooperation). Könntest du mir bitte den aktuellen Stand der nachfrage mitteilen. Habe den Artikel jetzt erstmail auf die Seite mit den ungeklärten Urheberrechten verschoben. Würdest du dich bitte drum kümmern oder ihn löschen?? --DaB. 22:32, 21. Dez 2003 (CET)



Hitler

Warum hast du das zweite Bild herausgenommen? Ich finde es durchaus angemessen, denn hier wird das eigenartige Nebeneinander von idyllisch gehaltenem Privatleben und den inhumanen Handlungen des Diktators in fotografischer Deutlichkeit demonstriert. Warum sollte man diesen Aspekt der Person Adolf Hitler nicht zugunsten einer umfassenden Darstellung (soweit dies in einem enzyklopädischen Artikel möglich ist) erwähnen - auch wenn es durch ein Foto geschieht? In diesem Bild sehe ich jedenfalls keine Sympathiebekundung rechtsgerichteter Elemente, es dient einzig und allein als historisches Dokument ohne jegliche Wertung. --JensG 12:58, 26. Jan 2004 (CET)

mir fehlt momentan die Zeit, diese Diskussion zu führen - meine Haltung dazu ist etwas zwiespältig. Als reines Propagandabild (es ist definitiv kein "historisches Dokument ohne jegliche Wertung") sähe ich das Foto jedenfalls lieber in einem Artikel über Propaganda im Nationalsozialismus, als unkommentiert im Hitler-Artikel. --elian 01:56, 7. Feb 2004 (CET)
Ich nehme einmal an, dass die Leser dieser Enzyklopädie eine ausreichende Reife beweisen, um nicht bevormundet werden zu müssen. In Joachim Fests Hitler-Biographie sind eine Menge solcher Fotos enthalten und trotzdem ist dieses Buch sicherlich am seltensten in Neo-Nazi-Haushalten anzutreffen... Als ich einmal das Protokoll der Wannsee-Konferenz gelesen habe, war ich auch imstande, mich wie jeder andere vernünftige Mensch nicht von diesem propagandistischen Dokument vereinnahmen zu lassen, sondern es aus einem historisch-kritischen Blickwinkel zu sehen (daher meine Bemerkung "historisches Dokument ohne jegliche Wertung", mit der ich lediglich andeuten wollte, dass ein solches Dokument an sich einfach objektiv ohne "mitgelieferte bzw. mitzuliefernde Meinung" gegeben ist). Diese Enzyklopädie erfüllt einen Informations- und keinen Erziehungsauftrag: ich glaube eine entsprechende Erziehung und Intelligenz darf bei den Lesern einer Enzyklopädie vorausgesetzt werden. --JensG 11:48, 8. Feb 2004 (CET)

--- Hallo Elian, könntest du mir bitte folgendes Statement von dir aus dem Artikel Diskussion:Israelische Sicherungsanlagen erklären:
höchst zweifelhaft, wie alles, was zum Nahostkonflikt aus der englischen Wikipedia kommt. Lass dich aber nicht am Verlinken hindern. --elian 22:10, 8. Feb 2004 (CET)
Heißt das, dass die Informationen nicht stimmen, weil sie POV sind, oder das sie zu NPOV sind, und deshalb "unscharf" sind?? --DaB. 23:24, 8. Feb 2004 (CET)

die ursprüngliche englischen Fassung kehrt ein paar essenzielle Fakten völlig unter den Tisch, Sachen wie "wieviel palästinensisches Territorium beschlagnahmen die Israelis mit dem Zaun für sich", "Was für Auswirkungen hat die Mauer auf die dort lebenden Palästinenser (die jetzt zum Teil nicht mal mehr ihre eigenen Felder bestellen können, oder vom medizinischer Versorgung fast komplett abgeschnitten sind)" usw. --elian 23:06, 10. Feb 2004 (CET)~

zwecks hilfe bei pc problemen

vielen dank für dein hilfeangebot, mein problem war weniger das hineinkommen ins web als vielmehr das tummeln von viren, spionen oder trojanern auf meinem pc. aber nichts desto trotz habe ich zum ersten mal meinen pc selber formatiert und neuinstalliert; und das, obwohl ich doch nur pädagoge bin :-). bin zwar noch nicht ganz fertig, aber das gröbste hab ich wohl. aber zur hilfe: ich verwende jetzt mozilla und da soll es wohl schwierigkeiten mit wikipedia geben. weist du da was? und danke für deine antwort bei arabischen namen. ich werds halt so anlegen, wie ichs für richtig halte. cu (vielleicht in berlin???) -- ee 22:18, 9. Feb 2004 (CET)

Gratulation zur ersten Selbstformatierung, kleiner Warnhinweis: Es wird wohl leider nicht das letzte Mail gewesen sein ;-). Also ich verwende zwar nicht Mozilla, sondern dessen Nachfolger Firebird (heißt jetzt glaub' ich anders), hab e aber noch keine Probleme hier festgestellt. --DaB. 11:53, 10. Feb 2004 (CET)
Firebird kann ich auch nur empfehlen, hat einige Eigenschaften, die das Werkeln in der Wikipedia sehr angenehm machen. Wichtiger aber, um sich keine neuen Viren einzufangen, ist das Mailprogramm - Erwin, was verwendest du im Moment? Wenn es Outlook oder Outlook Express ist, tausch es gegen was anderes um - Mozilla Mail, Thunderbird (der Nachfolger von Mozilla Mail) oder The Bat sind gute Windows-Mailprogramme, die das Virenrisiko beträchtlich reduzieren. --elian 23:06, 10. Feb 2004 (CET)