Zum Inhalt springen

Benutzer:Hans-Jürgen Hübner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2009 um 16:13 Uhr durch Hans-Jürgen Hübner (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Aus aktuellem Anlass ...
... was zu erwarten war.

Schwerpunkte: Geschichte und Kultur Kanadas und seiner Provinzen, der Indianer, aber auch der Republik Venedig, gelegentlich kommen Beiträge zum Mittelalter hinzu, wie zu Francesco Datini. Ab und zu flossen auch ältere Arbeiten in Wikipedia-Artikel ein, Reisen bergen naturgemäß die Gefahr thematischer Abwege.

Freue mich inzwischen auf über 650.000-faches Aufrufe pro Monat (zugegebenermaßen eine grobe Schätzung) der von mir überwiegend bearbeiteten, inzwischen knapp 2000 Seiten in rund 400 Beiträgen (davon 312 neu) - und hoffentlich lesen viele davon auch, was sie aufrufen. Am häufigsten werden erwartungsgemäß Kanada und seine Provinzen und Territorien, Venedig, aber auch Herr Madoff aufgerufen, sowie First Nations und Geschichte der First Nations. Erstaunlich das medienbedingte Interesse an den Quileute. Einige Beiträge sind allerdings sehr selten aufgerufen worden. Von Zeit zu Zeit wird mich wohl noch der Beitrag Vereinigte Staaten beschäftigen, wenn ich nicht abgelenkt werde. -- Hans-Jürgen Hübner 09:29, 15. Mär. 2009 (CET)

Unter diesem Namen bin ich seit 6818 Tagen tätig, vorher als IP sporadisch.

Versuche, die Qualität zu sichern

Prüfung durch nicht am Artikel Beteiligte

  • Benutzerseite - zur Kontaktaufnahme, Diskussion, Beobachtung von Veränderungen anhand einer selbst zusammengestellten Liste

Beiträge können herausgestellt werden

Wissenswertes über die Autoren

  • [[2]] Werkzeug zur Identifizierung der Hauptautoren eines Artikels

Mittel gegen Abstimmungsbetrug und dergl.

  • Wikipedia:Checkuser/Anfragen Wichtig für die Abfrage, ob zwei Benutzer etwa identischen Internetzugängen entsprechen, mithin identisch sind. Das Werkzeug dürfen nur wenige benutzen, aber man kann anfragen. Seltsamerweise nennt man diese Zweit-Accounts „Sockenpuppen“, was wohl auf ein unglaublich schlecht übersetztes englisches Wort zurückgeht.

Gegen Vandalismus und dergl.

  • IP-Patrol - zeigt von nicht angemeldeten Nutzern veränderte Seiten an
  • [3] Ermittelt intensivste Zusammenarbeit zweier Nutzer an einem Artikel. Das muss nicht immer positiv sein, sondern kann auch bedeuten, dass jemand unter zwei verschiedenen Namen angemeldet ist.

Einschätzung von Beiträgen und Autoren

  • Link zu meinem Bearbeitungszähler (edit counter): [[4]]

Ansprechpartner, Mitsprache

Mittelalter, Wirtschaftsgeschichte, Venedig

z. Vgl.: Portal:Mittelalter

Venedig

Toskana

sonstige Artikel zum Mittelalter

Kanada, USA, Indianer

Nur als Anhaltspunkt für Schwankungen: Wikipedia-Hauptseite 18.581.777 (August '08), 24.266.392, 24.768.215, 31.114.940, 36.071.469, 37.896.447 (Januar 09), 36.041.507, 29.105.900 Besucher

Kanada und USA

Provinzen und Territorien bzw. Bundesstaaten (Geschichte)

First Nations und Native Americans, Indianer

Salish

in Kanada
in den USA
in Kanada
in den USA

Kwakwaka'wakw und Nachbarn

andere

in Kanada und den USA (außer Alaska) gleichzeitig

überarbeitungsbedürftig: Abenaki

in den USA
in Kanada und Alaska

Métis

Biographien

Landschaften und Inseln, Flüsse und Parks

British Columbia

Yukon

Washington

andere

Orte

British Columbia

Washington

Yukon

andere

Einrichtungen

Indianische Organisationen, staatliche Einrichtungen

Museen, Archive, Bibliotheken, Historische Stätten

Sonstige

Ereignisse, Verträge, Gesetze

anderes

Forstwirtschaft in British Columbia - zu überarbeiten, Geschichte angefangen 185, 154, 162 [Besucher]

Portale und Kategorien Kanada

Kanada - Geschichte Kanadas - Alberta - British Columbia - Festungen - Geographie - Kanadier - Manitoba - Militär - Neubraunschweig - Neufundland und Labrador - Ontario - Politiker - Québec - Saskatchewan - Unternehmen - Yukon -

Kategorie:Ethnische Gruppe in Kanada

Artikel des Tages mit Kanadabezug

  • Vancouver, 13. 2. 09
  • Geschichte Albertas 1. 9. 08
  • Ukkusiksalik-Nationalpark 23. 8. 08
  • Bombardier Canadair Regional Jet 10. 5. 08


Südamerika

Geschichte_Argentiniens#Vorgeschichte und Inka-Reich (bis_1516) 7. 5. 08, Geschichte_Argentiniens#Kolonialzeit (1516–1810) Geschichte Boliviens#Frühhgeschichte Dominica ergänzt, 4. 11. 08 - 7172, 7295, 6906, 5535 Besucher

Asien

Afrika


Unternehmensgeschichte

Historiker

Alte Geschichte

Nicht aus meiner Feder, aber intensiv begleitet (sehr subjektiv)

sonstige Links

Wikipedia für Historiker

Internes

In der deutschsprachigen Version des Wikipedia-Projekts gab es am Sonntag, den 2. Dezember 2007 genau 672.472 Artikel (Lemmata). Seit dem 20. Juli 2002 gab es insgesamt 41.220.076 Seitenbearbeitungen. Von diesen Artikeln galten 2.166 als "lesenswert", 1.195 als "exzellent".

Volle Stimmberechtigung haben nur angemeldete Wikipedia-Benutzer, die mindestens zwei Monate aktiv mitgearbeitet haben und mindestens 200 Bearbeitungen (Edits) im Artikel-Namensraum durchgeführt haben. Nicht stimmberechtigt, selbst wenn die oben genannten Vorgaben erfüllt werden, sind gesperrte Benutzer, wenn der Sperrantrag vor Beginn des Meinungsbildes gestellt wurde, Benutzer, die Manipulationen am Meinungsbild (Wahlfälschung) vorgenommen haben, sowie Mehrfachbenutzerkonten.

zu Bremen

Burg zu Hagen im Bremischen - kleiner Beitrag nach einem Besuch, 194, 143, 133, 133 Besucher

  • [6] Satellitenbild Bremen

über Wikipedia, die Nutzer, die Mitstreiter

  • Wikipedia über Wikipedia, 15. 1. 2001, Jimmy Whales
  • [[8]] (Sprachen, Zahl der Artikel usw.)

Seiten, die für Historiker wichtig werden könnten

  • [[9]] Wikisource
  • [[10]] Diskussion zur Quellenfrage
  • [[11]] oder [[12]] Recherche, die bekannten Recherchemöglichkeiten innerhalb, aber vor allem außerhalb der Wikipedia
  • [[13]] Kategorien, hier: Historiker
  • [[14]] Unterkategorien, hier: Mediävist
  • [[15]] Medien zu deutschen Historikern

nichtschriftliche Quellen

  • [[16]] alle Wikimediaseiten, Erläuterungen zum Thema "namespaces"
  • [[17]] Wikimedia Commons


Nützliches

  • [18] - Liefert Hinweise über die Gebrauchshäufigkeit (nicht die Qualität) von Lemmata anhand einer bestimmten Medienauswahl

Vorsicht Suchtpotential: Wikipedia:Suchttest

Baustein {{inuse}} zeigt anderen an, dass hier noch gearbeitet wird.

Zwischenlager

Kennedy Lake along Highway 4.jpg

Ich hörte die Eule, sie rief meinen Namen

in Vorbereitung



Besucherzahlen 2008 Benutzer:Hans-Jürgen Hübner/archiv0

2009: 1320, 973, 611, 607 Besucher 2008: -, 510, 538, 564, 429, 330, 301, 386, 720, 518, 536, 806

Anmerkungen

  1. [1]

Vorlage:Vorlagenname