Zum Inhalt springen

Kanton Châteaudun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2009 um 09:43 Uhr durch RKBot (Diskussion | Beiträge) (Schreibweise Arrondissement angepasst, Infobox Parameter aufgeräumt - siehe Portal Diskussion:Frankreich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kanton Kanton Châteaudun
Region Centre
Département Eure-et-Loir
Arrondissement Châteaudun
Hauptort Châteaudun
Einwohner 31.582 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 257 Einw./km²
Fläche 122,81 km²
Gemeinden 17
INSEE-Code 2809

Der Kanton Châteaudun ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Châteaudun, im Département Eure-et-Loir und in der Region Centre; sein Verwaltungssitz ist Châteaudun.

Geografie

Der Kanton Châteaudun ist 306,54 km² groß und hat (1999) 23.396 Einwohner; dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von 76 Einwohner je km².

Seine mittlere Höhe über Normalnull beträgt 190 Meter, sie liegt zwischen 100 Meter in Saint-Denis-les-Ponts und 174 Meter in Logron.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 17 Gemeinden

 Gemeinde   Einwohner   Code postal   Code Insee 
La Chapelle-du-Noyer 1 056 28200 28075
Châteaudun 14 543 28200 28088
Civry 282 28200 28101
Conie-Molitard 338 28200 28106
Donnemain-Saint-Mamès 611 28200 28132
Jallans 751 28200 28198
Lanneray 498 28200 28205
Logron 502 28200 28211
Lutz-en-Dunois 392 28200 28224
Marboué 1 117 28200 28233
Moléans 476 28200 28256
Ozoir-le-Breuil 399 28200 28295
Saint-Christophe 141 28200 28329
Saint-Cloud-en-Dunois 164 28200 28330
Saint-Denis-les-Ponts 1 544 28200 28334
Thiville 354 28200 28389
Villampuy 228 28200 28410