Benutzer:3268zauber
Ein herzliches Willkommen allen,
die diese Seite in freundlicher Absicht aufgerufen haben!
Hier in der Stille zünde ich eine Kerze an und komme einen Moment zur Ruhe.
Hier in der Stille zünde ich eine Kerze an für Menschen, die ein Licht brauchen.
Hier in der Stille brennt meine Kerze weiter, wenn ich gehe.
| ||
| ||
| ||
|
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Der Mensch hinter Benutzer:3268zauber arbeitet grundsätzlich angemeldet unter diesem Account und hat keinen Zweitaccount angelegt.
Warum ich Zweitaccount grundsätzlich ablehne
Die Anmeldung mit mehreren Accounts ist hier zwar möglich, nach meiner Meinung aber nur für Administratoren und Bürokraten sowie Stewarts aufgrund der dort vorhandenen erweiterten Rechte mit einer gewissen Berechtigung (Zweitaccount für unsichere Umgebungen dann bitte im Interesse der Transparenz auch offiziell als solchen ausweisen).
Bitte nicht missverstehen und ich möchte auch wirklich niemandem etwas unterstellen!
Aber: an die allgemeine Stimmberechtigung werden zur Zeit wirklich keine hohen Anforderungen gestellt. Da ist mir persönlich die Gefahr eines Missbrauchs von WP:Sockenpuppen bei Wahlen jeglicher Art, Meinungsbildern etc. einfach zu groß. Und das ganz unabhängig vom möglichen Einsatz bei erbitterten Kämpfen in Artikel- und Löschdiskussionen. Und was hier mit einigen (bezahlten) fleißigen Hilfskräften, etwas Planung und ein wenig Geduld für die Zukunft des Gesamtprojekts angerichtet werden könnte - das werden wir hoffentlich nie erleben.
Warum ich selbst unter einem anonymen Account editiere
Im RL erlebe ich leider immer wieder, dass bewußt, aber noch häufiger unbewußt, Name, Geschlecht, Herkunft, Aussehen, Alter, Beruf ... im täglichen Miteinander einen enormen Einfluß haben. Da können zwei das selbe sagen und meinen, aber die Umwelt bewertet und reagiert absolut unterschiedlich.
Deswegen finde ich es klasse, dass es in der WP (noch) die Möglichkeit gibt, sich einen anonymen Account zuzulegen. Denn da fallen alle Äußerlichkeiten zunächst einmal weg und es zählt nur, was jemand sagt und wie er handelt. Auch das gibt irgendwann ein Bild, aber keines, das durch Äußerlichkeiten bestimmt wird.
Andererseits ist aber auch niemand gehindert, Persönliches über sich zu verraten, bis hin zur Anmeldung mit Klarnamen. Also jeder, wie er mag!
Natürlich freue ich mich über ein ehrliches Lob - wer kann von sich da schon das Gegenteil behaupten? Und ein Lob verleiht bekanntlich ja auch Flügel.
Mindestens genauso wichtig aber ist mir Kritik mit konkreten Hinweisen, und das auch gerne klar und deutlich. Perfekt, wenn es dabei trotzdem höflich bleibt! ;)
Es gibt nicht nur hier unendlich viele Gelegenheiten, sich auch ohne böse Absicht in die Nesseln zu setzen, sich ungeschickt zu verhalten, Fehler zu machen ... . Und wenn man dann davon noch nicht einmal erfährt?
Bitte nutzt für Hinweise, aber auch die Beurteilung meiner Arbeit, dem Umgang mit anderen oder was Euch sonst noch auffällt, nach Möglichkeit meine Diskussionsseite - nur dann könnt Ihr ganz sicher sein, dass ich es auch mitbekomme.
Kein Beitrag auf meiner Disk wird von mir gelöscht, allenfalls irgendwann einmal archiviert, natürlich immer vorausgesetzt es handelt sich nicht um Verstöße gegen WP:KPA.
In meinen Augen ist Kritik zunächst eine Chance: für den Betroffenen, sich zu erklären, und im vielleicht darauffolgenden Dialog für den Kritiker, zu verstehen, warum der andere etwas gesagt, getan oder auch nicht getan hat.
Beides schließt natürlich die eine oder andere freundliche Frotzelei nicht aus! Aber Vorsicht: ich mache mit! ;-)
Benutzer:3268zauber/Begrüßung erste Begrüßung
Benutzer:3268zauber/HalloIP Begrüßung einer IP mit dem Vorschlag um Registrierung
Benutzer:3268zauber/vh erste Warnung an Vandalen
{{subst:Gelöscht|g=ja}}
Für viele Angreifer ist das die härteste Strafe: völlig ignoriert zu werden.
- Barbara Berckhan, Kommunikationstrainerin
Wer andern gar zu wenig traut, hat Angst an allen Ecken; wer gar zu viel auf andre baut, erwacht mit Schrecken.
Es trennt sie nur ein leichter Zaun, die beiden Sorgengründer: Zuwenig und zuviel Vertraun sind Nachbarskinder.
Aktuelle Angaben zu Artikeln | |
---|---|
Anzahl Artikel insgesamt: | 3.010.810 |
Lesenswerte Artikel: | 4419 |
Exzellente Artikel: | 2892 |
Wiki-Seiten insgesamt: | 8.275.139 |
Aktuelle Angaben zu Dateien | |
Dateienanzahl: | 130.565 |
davon als Exzellentes Bild ausgezeichnet: | 1.455 |
Aktuelle Angaben zu angemeldeten Nutzern und "Funktionsträger" | |
Angelegte Benutzerkonten: | 4.567.302 |
Aktive Benutzer (während der letzten 30 Tage): | 16.778 |
Sichter: | 22.450 |
Admins: | 172 |
Mentoren: | 0 |
![]() |
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite. |
Wenn Sie diese Seite an irgend einer anderen Stelle als der wikipedia finden, handelt es sich um eine Fälschung oder eine Kopie. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und / oder dass die Person, zu der diese Seite gehört, keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat.
Die Originalseite befindet sich auf dieser Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:3268zauber. Weitere Informationen zu den Lizenzbestimmungen der Wikipedia gibt es hier. |