Zum Inhalt springen

Diskussion:Avanti, Avanti!

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2009 um 15:27 Uhr durch Sergius (Diskussion | Beiträge) (Änderung 59891399 von 91.56.219.189 wurde rückgängig gemacht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Sergius in Abschnitt "Verbesserungen"

In der 140-minütigen Fassung ist der Film leider seit Jahrzehnten nicht mehr gelaufen. Man hat so harmlose Szenen wie die, wo der Leichenbestatter Miss Piggot in den Po kneift, aus Gründen der politischen Korrektheit herausgeschnitten.

Fehlende Quellenangabe

- Neben "Eins, Zwei, Drei" wird "Avanti, Avanti" häufig – wenn auch selten von der "offiziellen" Filmkritik – als eine von Wilders besten Komödien genannt. -

Für dieses Statement wäre eine Quellenangabe angebracht.

Die Information ist ansonsten nichts als Mutmaßung und hat somit nix in Wikipedia zu suchen.
dieser unsignierte Beitrag stammt vom 22.2.07, 16:17 Uhr und zwar von Benutzer:Katzenjammer; nachgetragen von --Flatlander3004 08:27, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hat solch unfreundliches Gekläffe ohne Signatur in Wikipedia was zu suchen? --Sergius 04:01, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Nein natürlich nicht. Es war nicht meine Absicht, unfreundlich zu klingen oder irgendjemandem mit meinem "Gekläffe" den ansonsten so schönen Tag zu vermiesen. Hier mein Entschuldigungssmiley: :-) Man kann ihn sich ja einfach zum Text oben dazudenken. Love and Peace! Katzenjammer 17:51, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Da soll man nicht jammern, wenn Katzen kläffen... Was aber nicht der Notwendigkeit enthebt, eine Quelle für die o.g. Aussage zu nennen, z.B. hier: http://www.geocities.com/films4/avanti.htm (sicher keine "offizielle" Filmkritik ;-)

"Verbesserungen"

Lieber IP-Schreiber

Zitat Was soll der Quatsch, kann man denn keine Verbesserungen einbringen, die jeder durch Anschauen des Filmes überprüfen kann!

Was eine "Verbesserung" eines Artikel darstellt, ist immer Ansichtssache. Deine Änderungen der Handlungsbeschreibung sind aber ganz und gar nicht Wikilike. Schon Deine Einleitung "Der Film beginnt damit, dass..." macht stutzig. Jedem ist klar, dass ein Film mit irgendwas beginnt. Zudem verliert sich Dein Beitrag in unzähligen Nebensächlichkeiten, die nicht dazu dienen, dem Interessierten einen Überblick über den Handlungsverlauf zu verschaffen. Offenbar kennst Du den Film sehr gut. Toll wäre, wenn Du Dein Wissen dazu brauchen würdest, den Hintergrund von "Avanti Avanti" besser zu beleuchten. Gruss --Sergius 15:56, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Die "verbesserte" Version ist tatsächlich noch schlechter als die bisherige. Wünschenswert wäre m.E. eine Straffung der Handlungsbeschreibung.--Jnn95 11:23, 7. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Fast alle der Beschreibungen der Filme in der Wikipedia beginnen so, dass die Einstiegsszene und Ausstiegsszene beschrieben wird. Offensichtlich bin ich als IP unter die Beobachtung von Leuten geraten, die wenig konstruktiv sind und offensichtlich ein ganz anderes Ziel verfolgen. Statt zu revertieren, könnte man es ja einfach besser machen. Dazu ist man nicht fähig und so passt man halt die Wikipedia dem eigenen Geistesniveau nach unten an. Diese Krankheit nenne ich in Anlehnung an den "Schnellenden Finger" hier "Schneller Klickfinger". Bei beiden ist das Hirn nicht beteiligt, sondern der Finger macht seine unkontrollierte eigene Bewegung. Ich wiederhole nochmals, so wie die Handlungsbeschreibung jetzt ist, ist sie wenig informativ und im Abriss auch falsch. Aber das interessiert ja nicht, hier geht es um ein Exempel, möglicherweise sind aber auch nur unreife Menschen beteiligt. Dann bleibt es halt ein Rotzbuben-Lexikon, das Wikipedia.--91.56.217.8 18:51, 7. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Wer solche Konstrukte wie das folgende als "Verbesserungen" begreift (Man beachte auch die Rechtschreibung!), sollte sich hüten, andere Menschen als Rotznasen, Kranke und geistig minderbemittel zu diffamieren.

Zitat: Bevor Armbruster Junior mit in den Hubschrauber einsteigen muss, verspricht er Pamela, sich wie sein Vater ein Rückenleiden zu zu legen und jedes Jahr nach Ischia mit ihr zusammen zur Kur zu kommen. Er fordert Pamela auf, ja kein Pfund zu verlieren, sonst wäre es aus zwischen ihnen. Carlucci bestätigt geschäftstüchtig und zufrieden gleich die Reservierung für den 15. Juli bis 15. August.

Tolle Sätze, ich muss schon sagen! Gruss --Sergius 23:04, 7. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Immerhin schon eine konstruktive Kritik, die hoffen lässt. Nowbody is perfect, aber das ist genau das was ich da oben sagen will. Statt geistlos zu revertieren, sollte man halt auch fähig sein zu verbessern. Wikipedia erhöht seine Qualität durch viele und bessere/verbesserte Beiträge und nicht durch Anpassen auf das eigene beschränkte Niveau der klickfingerkranken Revertierer.--91.56.218.71 06:39, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Ich zitiere aus der WP:FVF: "Die Beschreibung sollte wesentliche Handlungsstränge schildern und die Grundstimmung und Genre-Zugehörigkeit deutlich machen, ohne sich dabei in jenen Einzelheiten der Filmhandlung zu verlieren, die für das Verständnis des Films eigentlich irrelevant sind." Es geht hier nicht darum, jede Szene nachzuerzählen. Dieser Anforderung genügt insbesondere die IP-geänderte Fassung in keinster Weise. Jede Kleinigkeit wird geschildert. Daher war diese Neufassung keine Verbesserung - auch wenn dies der Autor meint und mit Beleidigungen nicht spart. Die Revertierung war somit m.E. vollkommen gerechtfertigt. Da auch die Vor-Version nicht besonders gut war, halte ich aber eine Überarbeitung für durchaus wünschenswert.--Jnn95 09:28, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Na also, schon mal das Eingeständnis, dass die vorliegende Form Mist ist. Der nächste Schritt wäre dann die Einsicht, dass der schnelle Klickfinger nicht zu Verbesserungen führt. Entweder gewähren lassen oder selber schreiben. Genau an die WP Vorgabe habe ich mich gehalten. Und noch was: Deutliche Worte sind keine Beleidigungen, sie haben nur die Eigenart, dass sie besser den Kern treffen. Beleidigung ist auch, jemand durch Arroganz, --> Schneller Finger, den Einsatz zu versauen. --91.56.218.71 12:53, 8. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Lieber IP-Schreiber, es bleibt dabei: Deine umständliche, sich in zahlreichen Nebensächlichkeiten verlierende, schreiend schlechte und mit vielen grammatikalischen Fehlern versehene "Verbesserung" der Handlungsbeschreibung des Films findet keinen Eingang in Wikipedia. Herzliche Grüsse Sergius 02:25, 9. Mai 2009 (CEST)Beantworten