Zum Inhalt springen

Benutzer:Matthiasb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2009 um 12:42 Uhr durch Matthiasb (Diskussion | Beiträge) (Nützliches?: 1 http://toolserver.org/~magnus/pages_in_cats.php). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Benutzer verwendet weder Sockenpuppen noch editiert er unter IP-Adresse.

de-ß Dieser Benutzer verwendet die traditionelle deutsche Rechtschreibung.
n:Hauptseite Dieser Benutzer ist bei Wikinews als Benutzer:Matthiasb tätig.
Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
fr-2 Cet utilisateur sait contribuer avec un niveau moyen en français.
cs-1 Dieser Benutzer beherrscht Tschechisch auf grundlegendem Niveau.
Benutzer nach Sprache


Dieser Benutzer ist bekennender Löschdiskutierer, weil er Löschdiskussionen als Qualitätssicherung versteht!
Primeln
Primeln
Entspanne deinen Körper und deinen Geist und lehne dich mal ein wenig zurück.
Liebe Grüße Matthiasb


National Register of Historic Places Dieser Benutzer übersetzt Artikel, die das englischsprachige National Register of Historic Places WikiProject fabriziert.
Dieser Benutzer hat bei der US-Ortsstubverbesserung Abzeichen erworben:
"The Heart of It All" – Verliehen am 12. April 2009


Übersetzungsvorlage

(wird von mir manchmal gebraucht und da ich sie nie greifbar habe, mal hierher kopiert)

{{Übersetzung
|VERSION=
|ISO=
|FREMDLEMMA=
|FREMDVERSION=
}}

Neuigkeitenvorlage

(wird auch manchmal gebraucht)

<div id="Vorlage_Neuigkeiten">
{| align="center" border="0" cellspacing="8" cellpadding="0" class="hintergrundfarbe2 rahmenfarbe4" style="border-style: solid; font-size: 95%; margin-bottom: 3px"
| style="width: 60px" | [[Bild:Current event marker.svg|60px]]
| '''Der Artikel oder Abschnitt hat ein [[Aktuelle Ereignisse|aktuelles Ereignis]] zum Thema.'''<br />Die Inhalte können sich rasch ändern.
|}
</div>

Allgemeinverständlicher Löschantrag erwünscht

{| id="Vorlage_Unverstaendlich" {{Bausteindesign3}}
| <imagemap>
Image:Qsicon Unverstaendlich.svg|24px|Fragezeichen
default [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel#Verständlichkeit|Anleitung: Wie schreibe ich gute Artikel?]]
desc none
</imagemap>
| style="width: 100%;" class="plainlinks" | Dieser Löschantrag ist nicht [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel#Verständlichkeit|allgemeinverständlich]] formuliert. Eine bessere Begründung wäre für eine sinnvolle Fortführung der Löschdiskussion vorteilhaft.|}

Orte auf Karten

{{Positionskarte
 |Libanon
 |label=Name des Ortes
 |lat_dir=N | lat_deg=33 | lat_min=05 | lat_sec=50
 |lon_dir=E | lon_deg=35 | lon_min=20 | lon_sec=04
 |background=white
 |position=right
 |width=200
 |float=right
 |caption=... auf der Karte des Libanon
}}

Vfl. Aita asch-Scha'b

Nützliches?

Wikipedia-Tools
Wikipedia-Seiten + WikiProjekte
Nahost
Vereinte Nationen
Geographie
Meteorologie und Naturkatastrophen
Flugunfälle
Diverse Themen
Sprachtools
Verschiedene Fundstellen

Womit ich mich in der WP beschäftige

  • Nahostkonflikt: Dieser Themenkomplex wird in dem Artikel Nahostkonflikt zu oberflächlich behandelt. Es fehlen unter anderem Artikel zu:
Gründungserklärung des Staates Israel (en)
Palästinensische Nationalcharta (en)
siehe auch: Benutzer:Matthiasb/Portalbaustelle Nahostkonflikt
Siehe auch: Benutzer:Matthiasb/Done and to be done

Gegenwärtiger Standort

49° 35′ 37,9″ N, 18° 0′ 43,8″ O

Verliehene Orden

Hier liste ich die von mir an andere Wikipedianer verliehenen Orden auf. Bis jetzt: zwei (die Chronologie geht von rechts).

Hiermit verleihe ich Benutzer
Weissbier
die Auszeichnung

Held der Blaumeisen
in Gold, für
seine selbstlose Asylgewährung
und Waisenverpflegung
von acht Blauwaisen.
gez. Matthiasb
Hiermit verleihe ich Benutzer
Complex
die Auszeichnung

Held der Importeure
in Gold, für seine unermüdliche,
reaktionsschnelle Tätigkeit bei der Erledigung
von Importwünschenvon mir und anderen.
gez. Matthiasb

Sirusho

Hi, wollte nur kurz gute Nachrichten wegen Sirusho hinterlassen ;-) --Mok120 14:15, 16. Sep. 2008 (CEST)