Zum Inhalt springen

Forough Farokhzad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2009 um 18:46 Uhr durch GrouchoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: os:Форуг Фаррохзад). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Forough Farokhzad

Forough Farokhzad (persisch: فروغ فرخزاد Forugh Farrochzād, * 5. Januar 1935 in Teheran; † 13. Februar 1967 in Teheran) war eine persische Dichterin.

Forough Farokhzad wurde in Teheran in eine mittelständische Familie geboren. Ihr Vater - der Armeeoffizier Reza Schahs - weckte ihr Interesse an der Poesie. Die Werke Der Gefangene, Die Wand und Der Aufbruch veröffentlichte sie zwischen 1953 und 1958. Ihr Hauptwerk ist Tavalode digar („Die Wiedergeburt“), veröffentlicht im Jahr 1962. Ihre Gedichte handeln von Unglück, Trennung und Schmerz.

Mit dem zwanzigminütigen Khaneh siah ast („Das Haus ist schwarz“) erschien 1962 ihr einziger Film. Dieser ist ein Dokumentarfilm über Leprapatienten.

Ihr jüngerer Bruder Fereydoun Farokhzad war ein Sänger.

Forough Farokhzad starb am 13. Februar 1967 in Teheran bei einem Autounfall.

Filme